Die Schwabenkinder
Theaterstück auf der Gayerwally-Bühne im Lechtal
Das von Claudia Lang – Forcher verfasste Theaterstück ist ein berührendes Drama und handelt aus der damaligen armen Lechtaler Zeit. Die Kinder vom Lechtal wurden zu jener Zeit auf Bauernhöfe in Oberschwaben, Württemberg und Bayern entsandt, um bei wohlhabenden Leuten zu arbeiten. Sie leisteten dort Hilfe und wurden meistens nur mit Verpflegung bezahlt.
Handlung und Hintergrund des Theaterstücks “Die Schwabenkinder”
In diesem Stück der Autorin Frau Claudia Lang – Forcher wird eine spezielle Geschichte einer Lechtaler Familie erzählt, welche für Ihr Kind ein Adoptionsansuchen erhält. Die Familie und vielmehr die Mutter steht nun vor der schweren Entscheidung, ob sie ihr liebes Kind zurück zu sich in die Armut holen soll, oder ob es in Deutschland, bei fremden Leuten, aufwachsen soll. Sie steht vor der Entscheidung, Ihrem Kind ein besseres Leben zu ermöglichen, ein besseres Leben als es im Lechtal möglich wäre. Dem Kind eine sichere und gute Schulausbildung zu ermöglichen. Die Entscheidung der Mutter und der weiteren Verlauf des Stückes wollen wir hier jedoch nicht weiter verraten. Die spannende Geschichte verspricht einen schönen Unterhaltungsabend.