Kultur im Fels in der Naturparkgemeinde Elbigenalp.
Kunst und Kultur, mit der Freilichtbühne in Elbigenalp den Urlaub auch am Abend passend gestalten.
Die Freilichtbühne "Geierwallybühne" mit Ihrem Sommerprogramm in Elbigenalp.
Besucher auf der Geierwallybühne in Elbigenalp zum alternativen Schlechtwetterprogramm.
Cooler Gitarrensound auf der Freilichtbühne in Elbigenalp.
Kultur und Genuss auf der Freilichtbühne Geierwally.
Kultur im Fels-Sommerkonzerte-Übernachtung Dorfstube Holzgau
Sommerkonzerte und buntes Programm auf der überdachten Freilichtbühne in Elbigenalp.
Junge Männer in Trachten halten Sensen, Hämmer und Holzklötze in den Händen, im Hintergrund ist eine Bergbühnenkulisse zu sehen.

Geierwally – Freilichtbühne

Das Sommer – Event im Lechtal!

Die Lechtaler Freilichtbühne, "Kultur im Fels" in der "Bernhardstalschlucht" in Elbigenalp.

Übersicht Kultur im Fels Freilichtbühne „Geierwally“ in Elbigenalp:

Hier geht’s zum aktuellen Bühnenstück „Anton Falger - Der Vater des Lechtals

weiteres kulturelles Programm auf der Freilichtbühne Elbigenalp

andere kulturelle Themen im Lechtal

geschichtlicher Hintergrund der Bühne

künstlerische Leitung der Freilichtbühne

Veranstaltungsort

Termine

Eintritt und Sitzplätze

Reservierung

Übernachtung und Stärkung

Fazit der Geierwally-Bühne

schließen
Buchen & Anfragen
Anton Falger - Der Vater des Lechtals auf der Geierwally-Freilichtbühne
Bühnenstücktitel Anton Falger - Der Vater des Lechtals.

Entdecken Sie die faszinierende Lebensgeschichte von Anton Falger, dem prägenden Künstler und Wohltäter des Lechtals. Erfahren Sie mehr über das ...

Die Freilichtbühne-"Geierwally" in Elbigenalp glänzt dieses Jahr wieder mit einem komplett neuen Stück.


Die „Kultur im Fels“ in der Lechtaler Bernhardtstalschlucht startet dieses Jahr mit dem Stück "Anton Falger - Der Vater des Lechtals" durch.

Ein mitreißendes Stück von Christof Kammerlander und Bernhard Wolf, unter der Regie Madeleine Weiler.

Hier geht es zu unserem Blogbeitrag des aktuellen Stücks:

Das romantische Ambiente in dieser Felskulisse verleiht den Stücken immer einen besonderen Schliff, Charme und einen eigenen Charakter.

Übernachtungsmöglichkeit für kulturelle Veranstaltungen im Naturpark-Lechtal:

Die Gäste-Pension-„Dorfstube“ in Holzgau wünscht der Theater-Bühne viel Glück und TOI, TOI, TOI!!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Weitere kulturelle Veranstaltungen auf der Bühne:

Weitere kulturelle Veranstaltungen auf der Freilicht-Felsenbühne in Elbigenalp sehen Sie hier nachfolgend auf unserer Webseite.

Martin Frank – Bayerisches Kabarett-Highlight auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp

Martin Frank – Bayerisches Kabarett-Highlight in Holzgau

Am 21. August 2025 bringt der preisgekrönte Kabarettist Martin Frank mit seinem Erfolgsprogramm Wahrscheinlich liegt’s an mir die Geierwally-Bühne in Elbigenalp zum Beben.

Der schlagfertige Niederbayer begeistert mit seinem Humor, treffsicheren Pointen und jeder Menge Selbstironie.

Erleben Sie einen unvergesslichen Kabarettabend im Naturpark-Lechtal, mehr über das Event erfahren Sie auf unserer Blogseite.

Hier lesen Sie mehr über Martin Frank:

 

Kombinieren Sie den Kabarettbesuch mit einer Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau.

Unser einmaliges Spezialangebot für diesen Abend ist eine Übernachtung mit Frühstück und einer Eintrittskarte zum Kabarett von Frank Martin.

140€ / Person inklusive Ticket und Frühstück, Ortstaxe von 2,60/Person kommt hinzu.

Zimmeranfrage und Karte Sichern zu „Frank Martin“

Blasmusik der Extraklasse im Naturpark Lechtal!

Am 28-08-2025 gastieren Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp im schönen Naturpark-Lechtal.

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original begeistern mit ihrem unverwechselbaren Sound und gehen 2025 auf große Abschiedstournee.

Erleben Sie das legendäre Ensemble live auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp und lassen Sie sich von traditioneller böhmischer Blasmusik mitreißen.

Mehr über das Konzert und Ihre perfekte Unterkunft in der Dorfstube Holzgau erfahren Sie in unserem Blogbeitrag!

Hier lesen Sie mehr über das musikalische Event:

Kombinieren Sie den Musikgenuss mit einer Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau.

Unser einmaliges Spezialangebot für diesen Abend ist eine Übernachtung mit Frühstück und einer Eintrittskarte zum Musiksommer mit Ernst Hutter und die Egerländer.

160€ / Person inklusive Ticket und Frühstück, Ortstaxe von 2,60/Person kommt hinzu.

Zimmeranfrage und Karte Sichern zu „Daniela de Santos“

Daniela de Santos auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp

Daniela de Santos verzaubert ihr Publikum mit der magischen Klangwelt der Panflöte.

Am 06-09-2025 gastiert Daniela auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp im schönen Naturpark-Lechtal.

Mit virtuosem Spiel und emotionaler Intensität zieht sie die Zuhörer in ihren Bann und schafft unvergessliche Momente für Ohr, Auge und Seele.

Unter ihrem inspirierenden Motto verbindet sie gefühlvolle Melodien mit mitreißenden Rhythmen und berührender Musik.

Ihre einzigartige Moderation und meisterhafte Beherrschung der Panflöte machen jedes Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Hier lesen Sie mehr über Daniela de Santos:

Kombinieren Sie den Musikgenuss mit einer Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau.

Unser einmaliges Spezialangebot für diesen Abend ist eine Übernachtung mit Frühstück und einer Eintrittskarte zum Musiksommer mit Daniela de Santos.

120€ / Person inklusive Ticket und Frühstück, Ortstaxe von 2,60/Person kommt hinzu.

Zimmeranfrage und Karte Sichern zu „Daniela de Santos“

Bluatschink live auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp

Am 13-07-2023 findet ein Live-Konzert von „Bluatschink“ statt.

Kombinieren Sie den Konzertbesuch mit einer Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau.

Unser einmaliges Spezialangebot für diesen Abend ist eine Übernachtung mit Frühstück und einer Eintrittskarte zum Konzert von „Bluatschink„.

120€ / Person inklusive Ticket und Frühstück, Ortstaxe von 1,90/Person kommt hinzu.

Zimmeranfrage und Karte Sichern zu „Bluatschink

Die Gäste-Pension-Dorfstube Holzgau wünscht gute Unterhaltung.

Ein Abend auf der Geierwally-Bühne lässt sich wunderbar mit einem Besuch in der Dorfstube Holzgau kombinieren. Lassen Sie sich vor dem Theaterstück in unserem Restaurant kulinarisch verwöhnen und genießen Sie anschließend ein eindrucksvolles Freilufttheater inmitten der Lechtaler Bergwelt.

Tipp: Reservieren Sie rechtzeitig einen Tisch und planen Sie Ihren Theaterabend mit einem genussvollen Essen bei uns. So können Sie den Abend entspannt beginnen und sich in gemütlicher Atmosphäre auf die Vorstellung einstimmen.

Haben Sie eine weite Anreise, so nützen Sie die Gelegenheit und machen einen Stopp und stärken Sie sich vor Beginn einer Aufführung in der Freilichtbühne in Elbigenalp in der Dorfstube.

Im Idealfall kombinieren Sie Ihren Besuch auf der Freilichtbühne „Geierwally“ mit einer Übernachtung in der Gäste-Pension Dorfstube Holzgau.

Genießen Sie die Kultur im Fels und paaren Sie Ihren kulturellen Ausflug ins Lechtal mit einer schönen Wanderung im Naturpark-Lechtal. Die Dorfstube in Holzgau ist Ihre passende Unterkunft.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Hier geht es zum Aktuellen Bühnenstück:

zurück zur Übersicht

geschichtlicher Hintergrund der Geierwally-Freilichtbühne:

Der Name der Freilichtbühne "Geierwally" hat den Grundstein einer jungen Frau aus dem Lechtal zu verdanken. Diese Frau hat mit Ihrem bekannten Selbstbild, dem „Adlerbild“, der Bühne den Mythos der Geierwally – Freilichtspiele verliehen.

 

In den neunziger Jahren, genauer gesagt zum 150 jährigen Jubiläum von Anna Stainer Knittel wurde mit Vertretern der regionalen Politik und dem Tourismus der Grundstein der Bühne beschlossen.

Die bei der Uraufführung der „Geierwally“ dem Gleichnamigen Bühnenstück im Jahr 1993, geschrieben eigens für die Bühne von Felix Mitterer und unter der Regie von Ekkehard Schönwiese, verkörperte Claudia Lang, welche auch für die künstlerische Leitung verantwortlich war, die Geierwally.

 

Der Name „Geierwally“ für die Bühne gründet aus der Geschichte der jungen hübschen Lechtaler-Frau.

Diese Frau war Anna Stainer Knittel geboren in Elbigenalp.

Sie hat in ihren jungen Jahren ein Adler Horst ausgenommen, was zur damaligen Zeit nichts Unübliches war, jedoch war dies eher den Männern vorbehalten.

 

Herabgelassen von einer Felswand mithilfe eines Seils und einem Messer bewaffnet räumte Sie den Adlerhorst leer. Das damalige Kind kam zerkratzt und blutend zurück mit einem Adlerküken in der Hand. Die jungen Burschen im Tal wurden mit dem Mut des jungen Mädchens beschämt.

Anna zog das Küken auf, was Ihr den Ruf der „Geierwally“ brachte.

zurück zur Übersicht

Künstlerische Leitung der Freilichtbühne:

Bernhard Wolf:

Seit 2013 ist Bernhard Wolf der Künstlerische Leiter der Geierwally-Freilichtbühne.

Er ist Schauspieler, Autor und Regisseur und in der österreichischen Theaterszene sehr bekannt.

Die erste Hauptrolle dort auf der Bühne war bei dem Stück Die Schwabenkinder, als Kind namens Wolfele. Seither ist der Künstler von der Bühne in Elbigenalp nicht mehr wegzudenken.

Er ist mit Leib und Seele bei er Freilichtbühne Elbigenalp dabei.

zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort:

Die Künstlerischen Auftritte finden wie gewohnt in der überdachten Freilichtbühne in Elbigenalp statt.

Die romantische Felsenkulisse der „Bernhardstal-Schlucht“ verleiht den Stücken und den dort auftretenden Künstler der Freilichtbühne immer wieder einen besonderen Schliff und einen eigenen Charakter.

Karten für die jeweiligen Veranstaltungen sind oftmals auch noch an der Abendkasse erhältlich.

Sehen sie hier auch mehr im Abschnitt Ticketreservierung

 

zurück zur Übersicht

Termine:

Kulturelle Termine auf der Geierwally Freilichtspiele Bühne:

Frank Martin: 21-08-2025

 

Anton Falger Anton Falger  
Sa, 05-07 Premiere  
Fr, 11.07. Sa, 12.07.  
Fr, 18.07. Sa, 19.07.  
Fr, 25.07. Sa, 26.07. Frank Martin
Fr, 01.08. Sa, 02.08. Do, 21.08.
Fr, 08.08. Sa, 09.08.  
Fr, 15.08. Sa, 16.08. Daniela de Santos
Fr, 22.08. Sa, 23.08. Sa, 06.09.
  Lechtaler Brauchtum und Volkstanz  
  jeden Mittwoch  

zurück zur Übersicht

Preis- und Sitzplatzübersicht:

Die Sitzplätze der Bühne teilen sich in drei verschiedenen Kategorien auf.

Es stehen Ihnen die Kategorien A (31€), B (25€) und Loge (50€) – Plätze zur Verfügung.

Unter die Kategorie A fallen der Blöcke Edelweiß, Frauenschuh und der vordere Teil des Blocks Alpenrose. Unter die Kategorie B fallen die hinteren Plätze des Block’s Alpenrose.

Block Frauenschuh:

132 Sitzplätze und 31 Euro / Sitzplatz

Block Edelweiß:

130 Sitzplätze und 31 Euro / Sitzplatz

Block Alpenrose:

Kategorie A: 31 Euro (siehe hellgraue Markierung)

152 Sitzplätze und 31 Euro / Sitzplatz

Kategorie B: 25 Euro (siehe dunkelgraue Markierung)

94 Sitzplätze und 25 Euro / Sitzplatz

Loge:

Die Loge Adlerhorst zählt zu den exklusiveren Plätzen und sind über den Kategorien A und B angeordnet.

49 Sitzplätze und 50 Euro / Sitzplatz.

Don’t forget!!

Bitte nicht Vergessen und beachten Sie, beim Kauf einer Abendkarte zum aktuellen Bühnenstück der "Geierwally-Bühne" ist der Eintritt in die Wunderkammer in Elbigenalp inkludiert.

Sollten Sie die Wunderkammer in Elbigenalp vorab besuchen wollen, so legen Sie die Karte oder auch den Zahlungsbeleg bzw. die Reservierungsbestätigung beim Besuch dort einfach vor.

zurück zur Übersicht

Reservierung:

Die Tickets zum Vorverkauf können Online getätigt werden oder auch direkt am Schalter für den Eintritt gelöst/gekauft werden.

Die Vorstellungen für das Stück beginnen jeweils um 20:30 Uhr.
Auf der Homepage der Freilichtbühne Geierwally können Sie sich für den Kauf von Onlinetickets registrieren.

Folgen Sie hierfür einfach diesem Link:

Online Tickets zum Stück „Die Geierwally“.

Bitte beachten Sie, dass Karten und Plätze nur bis maximal zwei Stunden vor Spielbeginn reserviert werden können. Beim Kauf eines Tickets ist der Eintritt in die Wunderkammer in Elbigenalp inkludiert. (siehe Preisübersicht)

zurück zur Übersicht

Übernachtung mit Einkehrschwung:

Haben Sie eine weite Anreise, so nützen Sie die Gelegenheit und machen einen Stopp und stärken Sie sich vor Theaterbeginn im Restaurant Dorfstube in Holzgau.

zurück zur Übersicht

Fazit:

Die Dorfstube in Holzgau wünscht der Freilichtbühne „Geierwally“ weiterhin viel Erfolg für für alle kulturellen Veranstaltungen.

Wenn Sie sich für eine kulturelle Veranstaltung der Freilichtbühne interessieren und noch eine passende Unterkunft suchen, dann bieten wir uns sehr gerne für dieses kulturelle Event an.
Abendessen können Sie ebenfalls hier im Haus noch vor der Veranstaltung.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Gut schlafen und richtig erholen!

Eine Übernachtung, oder ein schönes Wochenende in der Dorfstube, dazu genießen Sie die Speisekarte des hauseigenem Restaurants und stärken sich somit vor Ihrem Besuch in der Felsenkulisse-Freilichtbühne Elbigenalp.

Weitere Themen die Sie eventuell interessieren:

  • Theater Holzgau
  • Theater Bach
  • Geierwally „Die Reiche Lisabeth“
  • Semino Rossi live im Lechtal
  • Bluatschink live im Lechtal
  • Ina Regen Live im Lechtal
  • „JOSH“ Live im Lechtal
  • Geierwally „Lechufer Anno 1800“
  • Veranstaltungen in der Dorfstube in Holzgau

zurück zur Übersicht

Vergangene Stücke der Freilichtbühne Elbigenalp

zurück zur Übersicht

Pressefoto von Daniela de Santos für die Geierwally-Bühne in Elbigenalp.
Dorfstube Holzgau, als Ihre Übernachtung für das Konzert von Daniela de Santos. (Bild: Künstleragentur Daniela de Santos)

Verbinden Sie dieses kulturelle Erlebnis mit kulinarischem Genuss und erholsamer Unterkunft in der Dorfstube Holzgau....

Frank Martin live auf der Geierwally-Bühne. Bild Agentur-Zweigold.
Kabarettist Frank Martin auf der Freilichtbühne-Geierwally in Elbigenalp. Bild "agentur-zweigold".

Martin Frank live auf der Geierwally-Bühne.
Die „Kultur im Fels“ der Freilichtbühne in Elbigenalp begrüßt den ...

Anton Falger - Der Vater des Lechtals auf der Geierwally-Freilichtbühne
Bühnenstücktitel Anton Falger - Der Vater des Lechtals.

Entdecken Sie die faszinierende Lebensgeschichte von Anton Falger, dem prägenden Künstler und Wohltäter des Lechtals. Erfahren Sie mehr über das ...

Chris Steger live im Naturpark-Lechtal.
Live-Konzert von Chris Steger auf der Geierwally-Bühne in Elbigenalp.

Gilbert live mit Band auf der Geierwally-Bühne.
Die „Kultur im Fels“ der Freilichtbühne in Elbigenalp begrüßt den ...

Avsernik gastiert auf der Freilichtbühne in Elbigenalp.
SASO Avsernik und seine Oberkrainer zu Besuch auf der Geierwally-Freilichtbühne.

Semino Rossi auf der Geierwally-Bühne. Die „Kultur im Fels“ der Freilichtbühne in Elbigenalp begrüßt den Ausnahmekünstler Se...

Weitere Themen die Sie eventuell interessieren:

zurück zur Übersicht

vergangene Musiksommer im Naturpark-Lechtal

Blog

Urlaubsgäste der Dorfstube haben in den Sommermonaten die Lechtal-Aktiv-Card inkludiert.
Inklusive-Karte des Lechtal-Tourismus für Gäste im Naturpark-Lechtal.

Was ist die Lechtal Aktiv Card? Gültigkeit und Zeitraum – Wann ist die Card einlösbar? Diese Vorteile erwarten Sie mit der Lechtal Aktiv Card So ...

Pressefoto von Daniela de Santos für die Geierwally-Bühne in Elbigenalp.
Dorfstube Holzgau, als Ihre Übernachtung für das Konzert von Daniela de Santos. (Bild: Künstleragentur Daniela de Santos)

Verbinden Sie dieses kulturelle Erlebnis mit kulinarischem Genuss und erholsamer Unterkunft in der Dorfstube Holzgau....