-
Frühjahreswanderung mit den ersten Krokusblumen im Lechtal. -
Wandervorschläge rund ums Lechtal mit der Dorfstube in Holzgau. -
Bunte Vielfalt auf den Wiesen und Feldern im Naturpark Lechtal. -
Wandern im Frühsommer nach der Schneeschmelze findet man überall den blauen Enzian.
Schutz vor Sonnenbrand im Frühsommer:
Gerade nach den Wintermonaten und mit der langen Wanderpause ist die Haut die starke Sonnenstrahlung nicht mehr gewöhnt. Je nach Hauttyp und Empfindlichkeit sollte die Sonnencreme nicht vergessen werden.
Wann ist der beste Zeitpunkt sich einzucremen?
Nicht etwas beim Starten einer Tour. Bedenken Sie auch die Einwirkzeit einer Creme. Man möchte ja nicht, dass der ganze Schutz auf der Haut gleich mit dem ersten Schweiß bergauf wieder ins Shirt wandert. Eine halbe Stunde vor Start eincremen und die Creme etwas auf die Haut wirken lassen ist wesentlich besser und effizienter. Nach ca. zwei Stunden kann hier wieder neu aufgetragen werden, sensible Stellen dabei nicht vergessen. Kommt immer auf den Hauttyp drauf an und wie groß der Lichtschutzfaktor ist.
Weitere Sommer-Themen:
Blog
Kneipp-Anlage Hägerau – Wandern-Erholen im Naturpark-Lechtal
Erfrischend, natürlich und ganz in der Nähe:
Zwischen Holzgau und Steeg erwartet Sie in Hägerau ein ganz besonderes ...
Weiterlesen … Kneipp-Anlage Hägerau – Wandern-Erholen im Naturpark-Lechtal
Frauenschuh
Einzigartig und schön ist die Frauenschuhblüte im Lechtal. In der Martinauer Au im Naturpark Lechtal ist wohl das bekannteste ...
Kaffee & Kuchen im Restaurant Dorfstube genießen
Kaffee & Kuchen - Das K & K in Österreich! Es gehört zum Kaffee ein gutes Stück Kuchen. Genießen Sie die beiden untrennbaren ...
Weiterlesen … Kaffee & Kuchen im Restaurant Dorfstube genießen