Schneeschuhwanderung Dorfstube-Brücke-Dorfstube:
Sehen Sie hier eine Beispielrunde für das Schneeschuhwandern ausgehend von der Gäste-Pension-Hotel Dorfstube in Holzgau.
Nach einer erholsamen Winternacht im Gasthof Dorfstube können Gäste sich auf eine magische Entdeckungstour im Lechtal begeben. Die schönsten Schneeschuhstrecken warten darauf, erkundet zu werden und erfrischen die Stimmung. Es gibt Routen für Anfänger und Fortgeschrittene, die von leicht bis schwer reichen – für jeden ist etwas dabei.
Schneeschuhwanderung zum Simms-Wasserfall
(Nur bei Freigabe der Lawinenkommision)
Diese Route führt dich direkt von der Dorfstube durch das malerische Dorf Holzgau zum gefrorenen Simms-Wasserfall, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Region. Die Strecke ist kurz und relativ flach, ideal für Anfänger oder Familien. Genieße die ruhigen Winterlandschaften und den beeindruckenden, im Eis erstarrten Wasserfall.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Startpunkt: Gasthof Dorfstube
- Zielpunkt: Simms-Wasserfall
- Distanz: ca. 2 km
- Höhenunterschied: Minimal
Schneeschuhwanderung zum Hägerauer-Wasserfall
Der etwa 80 m hohe Hägerauer Wasserfall (auch Grießbach Wasserfall) liegt zwischen Hägerau und Steeg auf der südlichen Talseite des Lechtals. Der Hägerauer Wasserfall wird vom Schreiterbach gespeist.
Der Wasserfall ist im Winter normalerweise komplett zugeeist und wird zum Eisklettern genutzt. Unterhalb des Wasserfalls ist eine kleine Kneipanlage eingerichtet.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Startpunkt: Gasthof Dorfstube
- Zielpunkt: Hägerauer-Wasserfall
- Distanz: ca. 5 km
- Höhenunterschied: Minimal
Gföllberg Schneeschuh-Rundwanderung
Diese mittelschwere Schneeschuhwanderung führt zur Gföllber, einer charmanten Region oberhalb von Holzgau. Der Weg beginnt an der Dorfstube und folgt einem stetigen Anstieg durch verschneite Wälder und offene Wiesen. Unterwegs bieten sich großartige Ausblicke auf Holzgau und die umliegenden Gipfel. Die Gföllberregion ist ein idealer Rastplatz, bevor es wieder hinab geht. Sie kann mit der Hängebrückenrunde und auch mit der Vital-Weg-Runde kombiniert werden.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Startpunkt: Gasthof Dorfstube, Holzgau
- Zielpunkt: Gföllbergalm
- Distanz: ca. 5 km
- Höhenunterschied: 450 Meter
Schiggen - Schneeschuhwanderung
Für erfahrene Schneeschuhwanderer bietet die Route zur Schigge eine herausfordernde und lohnende Tour.
Der Weg startet bei der Dorfstube und steigt steil an, führt durch tiefen Schnee und alpines Gelände. Die Panoramablicke von oben sind atemberaubend und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Lechtaler Alpen. Diese Tour ist anspruchsvoll und erfordert die richtige Ausrüstung sowie Wintererfahrung, doch die spektakuläre Landschaft und das Gefühl der Erfüllung sind den Aufwand wert.
Die Tour kann mit der Hängebrückenrunde und auch mit der Vital-Weg-Runde kombiniert werden. Eine Kombination zum Winterwandern am Gföllberg mit, oder ohne Schneeschuhen ist ebenfalls möglich.
- Schwierigkeitsgrad: Schwer
- Startpunkt: Gasthof Dorfstube, Holzgau
- Zielpunkt: Schiggen-Kamm
- Distanz: ca. 8 km
- Höhenunterschied: 700 Meter
Von entspannten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen bieten diese Schneeschuhstrecken eine Vielfalt an Wintererlebnissen, die direkt vom Gasthof Dorfstube in Holzgau beginnen.