Wandern im Winter um das Immunsystem zu stärken und den Körper abzuhärten.
Frische kühle Luft und Bewegung im freien unterstützt das Immunsystem und kräftigt den Körper.
Abhärtung für den Körper macht Ihn resistenter und er ist nicht so angreifbar.
Winterwanderpanorama beim Wandern für das Immunsystem.
Wandern für das Immunsystem und gleichzeitig das Winteralpenpanorama genießen.
Immunsystemstärketage im Naturpark-Lechtal in der Dorfstube in Holzgau.

Mit Wanderungen in Holzgau das Immunsystem stärken

Abwehrkräfte stärken durch regelmäßiges Wandern

Genießen Sie die Ruhe und die Erholung in den Tiroler Bergen und stärken Sie Ihr Immunsystem.

Die Gäste-Pension Dorfstube in Holzgau stellt Ihnen dazu einige Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems vor.

Im Rahmen der Immunsystem-Stärkung reduzieren wir alle Zimmer zum Kennenlernen.

 

Nutzen Sie die Immunstärketage in der Dorfstube uns sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre Nächtigung.

Zimmer-Anfragen und Rabatt sicher!

Unterstützen Sie mit einem Wanderurlaub in Lech Ihr Immunsystem

Lassen Sie den Alltag hinter sich und entdecken Sie die unberührte Natur Tirols. Bei einem erholsamen Wanderurlaub in Lech genießen Sie nicht nur die Ruhe der Berge, sondern tun auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Schenken Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele.

Angebote und Zeiträume für Ihren Erholungsurlaub finden Sie auch auf unseren Pauschalangeboten:

Reduzieren Sie Ihren Stress bei einer Wanderung durch das Lechtal

Gönnen Sie Ihrem Körper bewusste Pausen, denn wer zur Ruhe kommt, stärkt sein Immunsystem nachhaltig.
Der Wald-SPA in Holzgau, sanfte Spaziergänge durch die verschneite Bergwelt und achtsames Innehalten im Naturpark-Lechtal helfen dabei, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.

Unser Tipp:
Schon ein kurzer Aufenthalt im Wald senkt nachweislich den Stresspegel und sorgt für positive Energie. probieren Sie es aus!

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

Weitere Themen die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Runterkommen. Durchatmen. Aufblühen.

Erleben Sie, wie Wald, Ruhe und bewusste Entschleunigung Körper und Geist stärken.
Wir freuen uns auf Sie!

Hier gehts zur unverbindlichen Anfrage.

Besser schlafen – stärker durchs Leben

Erholsamer Schlaf ist essenziell für ein starkes Immunsystem.
Während der Nacht regeneriert der Körper, baut Abwehrzellen auf und schöpft neue Energie.
Die komfortablen Betten in der Gäste-Pension Dorfstube bieten Ihnen die ideale Voraussetzung für tiefen, gesunden Schlaf und damit für mehr Wohlbefinden und Vitalität.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

Weitere Themen die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Frische Luft und Bewegung stärken die körpereigenen Abwehrkräfte

Frische Luft und Bewegung, körperlich aktiv an der frischen Luft im Naturpark-Lechtal.
Aktiv in der Natur zu sein tut Körper und Geist gut und es stärkt ganz nebenbei Ihr Immunsystem.

Ob beim Winterwandern, Langlaufen, Skifahren, oder Schneeschuhwandern, die klare, kühle Luft im Naturpark-Lechtal bringt Ihre Abwehrkräfte in Schwung und sorgt für ein rundum belebendes Gefühl.


Auch in der warmen Jahreszeit fördern Wandern, Walken, oder Joggen unter freiem Himmel Ihre Gesundheit durch frische Luft und sanfte Bewegung.

Dadurch wird die Durchblutung im Körper gefördert, was auch gut für Ihr Herz ist. Das herrliche Sommer- und Winterpanorama im Naturpark-Lechtal lässt Ihr Herz zudem noch höherschlagen.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

Weitere Themen die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Vitamin D:

Das Vitamin D ist für unsere Abwehrkräfte wichtig, unser Körper bildet dies selbst mit Sonnenstrahlen auf der Haut.

Kombinieren Sie somit unsere Tipps für das Immunsystem miteinander um Ihr Immunsystem zu aktivieren. Eine Winterwanderung im Naturpark-Lechtal zur Hängebrücke in Holzgau, Bewegungen im freien mit verschiedenen Winteraktivprogrammen und einen Sonnenspaziergang.

Sonnenstrahlen sorgen für Glückshormone, was sich positiv auf unsere Emotionen auswirkt.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

Gesunde und vielfältige Ernährung

Viel Flüssigkeit:

Gutes Wasser ist im Lechtal heimisch. Reinigen Sie Ihren Körper von Giftstoffen. In der Dorfstube fließt natürliches Quellwasser vom Naturpark-Lechtal direkt aus dem Wasserhahn. Gere können Sie auch die Trinkbrunnen, auf welche Sie bei einer Wanderung durch das Lechtal treffen, nutzen.

Das belebende Wasser können Sie auch bei uns in der Dorfstube beim Well-Fit-Duschen genießen. Die unterschiedlichen Warm-Kalt-Programmzyklen ahmen die Kneipp’sche Philosophie nach.

Richtig Essen:

Eine ausgewogene Ernährung, ein breites Spektrum an Lebensmitteln mit dem Focus auf viele Vitamine und Nährstoffe sollte dabei immer im Auge bleiben.

Auf der reichhaltigen Speisekarte der Dorfstube in Holzgau werden Sie bestimmt fündig und Sie haben die Möglichkeit jeden Tag kulinarisch und gesund zu gestalten.

Ein reichliches Frühstücksbuffet mit hausgemachtem Brot und Müsli, hausgemachte Kuchen für den Nachmittag und ein breites Speiseangebot für den Abend aus unserer a la Carte Speisekarte stehen für Sie zur Auswahl.

Haben wir das Interesse geweckt Ihr Immunsystem zu stärken?

Fragen Sie bei uns an. Wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zu.

Die Dorfstube ist Ihre Übernachtungsstelle im Naturpark-Lechtal zum Stärken Ihres Immunsystems. Nutzen Sie das originelle Duschsystem in den Zimmern mit 3 unterschiedlichen Warm-Kaltwasser Anwendungen.

Kontakt – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Blog

Urlaubsgäste der Dorfstube haben in den Sommermonaten die Lechtal-Aktiv-Card inkludiert.
Inklusive-Karte des Lechtal-Tourismus für Gäste im Naturpark-Lechtal.

Was ist die Lechtal Aktiv Card? Gültigkeit und Zeitraum – Wann ist die Card einlösbar? Diese Vorteile erwarten Sie mit der Lechtal Aktiv Card So ...

Pressefoto von Daniela de Santos für die Geierwally-Bühne in Elbigenalp.
Dorfstube Holzgau, als Ihre Übernachtung für das Konzert von Daniela de Santos. (Bild: Künstleragentur Daniela de Santos)

Verbinden Sie dieses kulturelle Erlebnis mit kulinarischem Genuss und erholsamer Unterkunft in der Dorfstube Holzgau....