Kunststoffdeckel

Kleine Deckel, große Wirkung

Nachhaltig gutes tun!

Mit Hilfe unserer Gäste sowie Unterstützung aus dem Ort und der näheren Umgebung konnten wir bis November 2023 ungehindert an unserer Tradition festhalten und jährlich rund 80 kg Kunststoffdeckel für einen guten Zweck des Vereins „helfenstattwegwerfen“ spenden.

Ab Juli 2024 tritt jedoch die EU-Richtlinie für Einwegkunststoffe in Kraft.
Diese sieht vor, dass alle Verschlusskappen von Einwegverpackungen auch nach dem Öffnen fix mit der Flasche verbunden sein müssen (sogenannte „Tethered Caps“).
Die Umwelt soll so geschont werden, indem lose Stöpsel keine Umweltverschmutzung bzw. kein Umweltproblem mehr darstellen und gemeinsam mit der Flasche in die Recyclingtonne wandern.

Diese gesetzliche Änderung wird mit Sicherheit Einfluss auf unsere Sammelleidenschaft haben, wir sind aber zuversichtlich und werden – soweit möglich – auch weiterhin unserem Vorhaben treu bleiben!

Ein herzliches Dankeschön an die Top-Sammelhelfer:innen 2023!

Mit 57kg Kunststoffabfall im Einsatz für den guten Zweck!

Wir bedanken uns herzlich bei unseren externen Sammler:innen für Ihre Unterstützung. Sie haben einen Löwenanteil der gesamten Sammelmenge ausgemacht. mit knapp 57kg stemmen Sie 2/3 des gesamten Sammelvolumens.

Von allen externen Sammler:innen hebt sich eine Person besonders hervor. Unsere Sammelsiegerin aus Warth hat mit knapp 27kg am meisten Kunststoffdeckel gesammelt.

Wir bedanken uns bei allen recht herzlich für Ihren Einsatz! Hier ein paar Impressionen:

Sehen Sie auch hier weitere Beiträge unserer Sammelleidenschaft:

Auf unserer Webseite halten wir Sie laufend „up-to-date“ über aktuelle Themen, Projekte und Anliegen.

Zurück