Immunsystem stärken

Tipps und Tricks zum Stärken des Immunsystems

 

Ruhematte im Wald-Spa in Holzgau

Immunsystem-stärken mit Baumkronenbeobachtung in der Hängematte im Wald-Spa Bereich in Holzgau.

 

Genießen Sie die Ruhe und die Erholung in den Tiroler Bergen und stärken Sie Ihr Immunsystem.

Die Gäste-Pension Dorfstube in Holzgau stellt Ihnen dazu einige Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems vor.

Im Rahmen der Immunsystem-Stärkung reduzieren wir alle Zimmer zum Kennenlernen.

 

Nutzen Sie die Immunstärketage in der Dorfstube uns sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre Nächtigung.

 

Anfragen und 20% Rabatt sicher. Stärken Sie Ihr Immunsystem:

Immunsystem stärken, gültig vom Mo 14. März bis Fr 18. März 2022:

 

Tipp 1 Ruhe:

Stress reduzieren!

Entspannen am Vitalweg in Holzgau.

Ruhe genießen und abschalten. Geräusche am Vitalweg in Holzgau wahrnehmen. Immunsystem stärken mit Stressreduktion.

Gönnen Sie Ihrem Köper Ruhe zur Bewältigung vergangener Ereignisse und die Möglichkeit wieder Kraft zu tanken für bevorstehendes.

Ein Spaziergang durch den Wald-SPA-Bereich in Holzgau und der winterlichen Bergwelt im Lechtal sorgen für eine gute Stimmung und positive Energie.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

 

Ausreichend Schlaf:

Doppelbettzimmer Turmerker Gäste-Pension Dorfstube.

Ruhiger Schlaf in den angenehmen Better und qualitativ Hohen Matratzen sogren für guten Schlaf und ein intaktes Immunsystem.

Zu wenig Schlaf sorgt für einen Abbau der Zellen, die für die Abwehr von Krankheiten notwendig sind.

Die angenehmen Matratzen in der Gäste-Pension Dorfstube sorgen für einen himmlischen Schlaf und helfen Ihnen dabei, entspannt ihr Immunsystem zu stärken.

 

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

 

Tipp 2 Frische Luft und Bewegung:

Körperlich aktiv an der frischen Luft:

Langläufer bei Sonnenschein im Lechtal.

Langlaufloipe im Lechtal in der Frühjahressonne. Die Bewegung im Winter unterstützt das Immunsystem.

Durch Bewegung regen Sie Ihre Durchblutung im Körper an, was auch gut für Ihr Herz ist – das herrliche Winterpanorama im Lechtal lässt Ihr Herz zudem noch höherschlagen.

Winterwandern, Langlaufen, Winter-Walken oder Skifahren sind ein paar Beispiele für aktiven Wintersport. Joggen in der freien Natur oder ein einfacher Spaziergang mit den Schneeschuhen aktiviert in der frischen kühlen Winterluft Ihre Körperzellen.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

 

 

Vitamin D:

Wintersonne im Lechtal an der Alternativ-Wanderroute Höhenbach.

Traumhaft schöne Runde an einem sonnigen Wintertag. Vitamin D für das Immunsystem.

Das Vitamin D ist für unsere Abwehrkräfte wichtig, unser Körper bildet dies selbst mit Sonnenstrahlen auf der Haut.

Kombinieren Sie somit unsere Tipps miteinander. Eine Winterwanderung im Naturpark Lechtal zur Hängebrücke in Holzgau, Bewegungen im freien mit verschiedenen Winteraktivprogrammen und einen Sonnenspaziergang.

Sonnenstrahlen sorgen für Glückshormone, was sich positiv auf unsere Emotionen auswirkt.

Mehr zu diesem Thema können Sie auch hier nachlesen.

 

Wanderpfad im Lechtal, ideal für Schneeschuhwanderung.

Schneeschuhwandern, perfektes Alternativ-Winter-Angebot zur Stärkung des Immunsystems.

 

Tipp 3 Essen und Trinken:

Viel Flüssigkeit:

Gutes Wasser ist im Lechtal heimisch. Reinigen Sie Ihren Körper von Giftstoffen. In der Dorfstube fließt natürliches Quellwasser vom Naturpark Lechtal direkt aus dem Wasserhahn. Gere können Sie auch die Trinkbrunnen, auf welche Sie bei einer Wanderung durch das Lechtal treffen, nutzen.

Das belebende Wasser können Sie auch bei uns in der Dorfstube beim Well-Fit-Duschen genießen. Die unterschiedlichen Warm-Kalt-Programmzyklen ahmen die Kneipp’sche Philosophie nach.

 

Richtig Essen:

Dorfstube kleine Menüvorspeise, geräuchertes Forellenfilet auf Bauernbrot

Fischvorspeisevariation geräuchertes Forellenfilet auf Bauernbrot in der Dorfstube. Ausgewogen Ernähren und auf das Immunsystem achten.

Eine ausgewogene Ernährung, ein breites Spektrum an Lebensmitteln mit dem Focus auf viele Vitamine und Nährstoffe sollte dabei immer im Auge bleiben.

Auf der reichhaltigen Speisekarte der Dorfstube in Holzgau werden Sie bestimmt fündig und Sie haben die Möglichkeit jeden Tag kulinarisch und gesund zu gestalten.

Ein reichliches Frühstücksbuffet mit hausgemachtem Brot und Müsli, hausgemachte Kuchen für den Nachmittag und ein breites Speiseangebot für den Abend aus unserer a la Carte Speisekarte stehen für Sie zur Auswahl.

Frühstücken im Lechtal in der Dorfstube.

Frühstücken und frisches, gesundes Brot für ein gesundes Immunsystem in der Übernachtungs-Pension-Dorfstube.

Ausgiebig Frühstücken mit viel Auswahl.

Ein guter Tag startet mit einem guten Frühstück. Energie für den Körper um sein Immunsystem zu stärken.

 

Haben wir das Interesse geweckt Ihr Immunsystem zu stärken?

Dorfstube-Gasthof-Restaurant-Hotel

Dorfstube Holzgau Außenansicht Pension im Lechtal in Tirol.

 

Fragen Sie bei uns an. Wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zu.

Die Dorfstube ist Ihre Übernachtungsstelle im Naturpark-Lechtal zum Stärken Ihres Immunsystems. Nutzen Sie das originelle Duschsystem in den Zimmern mit 3 unterschiedlichen Warm-Kaltwasser Anwendungen.