Classic-Touren mit Auto und Motorrad

Classic-Touren im und rund um das Lechtal!

Auto-Classic-Touren mit dem Lechtal ab der Dorfstube in Holzgau.

Autoclassic auf der Lechtalbundesstraße von Warth nach Lech.

Die wunderschöne Landschaft im Naturpark Lechtal macht das Lechtal zu einem Geheimtipp für Classic Rally Liebhaber. Es bietet nicht nur malerische Bergkulissen, Bergstraßen und den herrlichen Wildfluss Lech, sondern auch eine wild romantische Atmosphäre, die zu vielfältigen Rundfahrten einlädt.

 

Arlberg-Classic

Mit der Arlberg-Classic durch das Lechtal.

Sehr bekannt im Lechtal ist auch die Arlberg Classic Car Rally. Die jährlich stattfindende Veranstaltung in Lech am Arlberg lockt sehr viele Oldtimer in diese schöne Region und macht das Lechtal in den Sommermonaten zu einem wahren Eldorado für Oldtimer-Liebhaber – unterschiedlichen Marken und Modelle sind dann zu bewundern!

 

Übernachten im Lechtal in Holzgau in der Dorfstube.

Oldtimer Dorfstube Holzgau

Autoliebhaber und Oldtimerfreunde treffen sich in der Dorfstube in Holzgau und

nutzen die ausgezeichnete Lage als Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge. Unser Haus liegt im Herzen des Lechtals und ist ein wahrer Traum für Urlauber, die ein vielfältiges und buntes Rahmenprogramm suchen. Auf unserer Webseite haben wir für Sie Routen, Touren, Ausflugsziele und Entspannungsprogramme für einen unvergesslichen Urlaub zusammengestellt.

 

Unser Angebot exklusiv für die Leser*innen von Auto Classic:

Übernachtung-Pension-Hotel Dorfstube.

Gasthof-Pension Dorfstube

Genießen Sie 3 Nächte in einem unserer wunderschönen Doppelzimmer mit Balkon und wählen Sie ein Zusatzprogramm aus. Lernen Sie in einem Kreativkurs die Kunst der Keramiktechnik kennen oder lassen Sie sich im Rahmen eines Seminars in die Welt des Heilschnapses entführen.

großes Doppelbettzimmer der Gäste-Pension Dorfstube im Lechtal.

großes Doppelbettzimmer mit Sichtdachstuhl der Dorfstube

 

3 Nächte im DZ in der Dorfstube inkl. einem wählbaren Zusatzprogramm um € 550,00*

*exklusive Ortsabgabe (1,90/Person), Doppelbettzimmer für zwei Personen, buchbar je nach Verfügbarkeit der Zimmer

 

 

Fragen Sie unverbindlich ein Zimmer für Ihre Auto-Classic an.

Die Dorfstube stellt Ihnen zum Thema Auto-Classic ein passendes Angebot zum gewünschten Zeitraum zusammen.

Auto-Classic Kontakt der Dorfstube in Holzgau:

 

Nur einige Beispiele für Traumkulissen der Lechtaler Alpen und außergewöhnliche Orte, die nur im und rund um das Lechtal zu finden sind:

  • die kleinste Gemeinde Österreichs „Gramais“
  • die traumhafte Kulisse der Hahntennjochstraße auf 1894 Meter Seehöhe, welche im Sommer die Verbindung zum Inntal bildet
  • der Ort „Namlos“, der dem Bezirk Reutte und dem Lechtal zugeordnet ist das Märchenschloss Neuschwanstein des bayrischen Königs Ludwigs II., das wohl als Inspiration für Walt Disney diente

Flexenpass Auto-Classic Route Lechtal-Alpe-Rauz

 

 

 

 

 

 

Hahtennjochstraße Lechtaler Seite.

Lechtal-Hahntennjoch

Beispiele an Tourenstrecken ab der Dorfstube in Holzgau:

 

 

Silvretta Hochalpenstraße:

Eine schöne Tour mit einem befahrbaren Höhepunkt von 2000 Metern ist die Strecke über die Silvretta Hochalpenstraße. Die Bielerhöhe liegt auf 2032 Metern Höhe. Die Bergkulisse mit der am Wegesrand ersichtlichen Bergkulisse „Seen Vermunt“ und „Silvretta“ ziehen alle Besucher mit oder ohne Motorbetrieb in Ihren Bann. Diese Tour ist völlig ein Pflichtprogramm für Cabrios. Die Tour kann ab der Dorfstube in Holzgau unterschiedlich gewählt werden, je nachdem wie viel Zeit und Kilometer für die Tour in Anspruch genommen werden möchte.

 

Flexenpass:

Flexenpass Zuers-Alpe Rauz

Der Flexenpass kann in unterschiedlichster Kombination genutzt werden. Die Abwechslungsreiche Straße mit dem imposanten Tunnel Richtung Alpe Rauz ist immer wieder auf das neue zu Bewundern. Der Flexenpass ermöglich viele Routenkombinationen und kann auch für kleine Rundfahren genutzt werden.

Oltimer und Classic-Tour mit der Dorfstube in Holzgau.

An Kühen und Bullen vorbei mit der Auto-Classic.

Tannbergpass:

Wie auch der Flexenpass ermöglicht es der Tannbergpass unterschiedliche Fahrtrouten zu wählen. Ob eine verküzrte Rundfahrt oder eine ausgedehnte Tour, die vielzahl der Möglichkeiten ist mit Sicherheit gegeben. Mit dem Tannbergpass erreichen Sie am besten die beiden Täler (Lechtal und den Bregenzerwald). Die Kurvenreiche Strecke mit viel Abwechslungsreichen Bergkulissen ist mit Sicherheit sehenswert.

 

Hahntennjoch:
Classic-Auto-Tour über das Hahntennjoch.

Lech-Zuers-Autoclassic. Autoclassic-Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau im Lechtal.

Das Hahntennjoch ist die schnellste Verbindung zwischen dem Lechtal und dem Inntal. Der Pass knapp unter 2000 Meter ist kurvenreich und bei Bikern sehr beliebt. Sehr oft sind dort auch Oltimer zu sehen und auf der Passhöhe lassen sich die Waagen der unterschielichsten Marken bestaunen. Das Hahntennjoch ermöglich viele Kombinationsmöglichkeiten von unterschiedlichen Fahrtrouten.

Fernpass:

Der Fernpass bietet sich für eine große Ausflugszeit mit vielen Kilometern an. Bedacht sollte hier aber werden, dass dort oft ein hohes Verkehrsaufkommen herscht. Nichts desto trotz ist dieser einfach zu befahren und für unsichere Fahrer eine gute Alternative zu einer Passstraße.

Gaichtpass:

Der Gaichtpass oder Gachtpass mit knapp 1100 Metern ist ein hoher Talpass am Ende des Lechtals und stellt die Verbindung zwischen Tannheimertal und dem Lechtal bei Weißenbach. Nutzt man diesen Pass fahren Sie durch das Hochtal Tannheimertal vorbei am Haldensee und können dort Richtung Oberhochpass nach Deutschland fahren.

Riedbergpass:

Der Riedbergpass mit 1407 Metern ist der höchste befahrbare Gebirgspass in Deutschland. Er liegt unweit des namens Geber Riedberger Horn in den Allgäuer Alpen. Der Pass ist nicht nur für ungeübte Fahrer eine gute Strecke, dieser ermöglicht auch eine verkürzte Rundfahrt mit der Kombination Lechtal-Bregenzerwald. Vielzählige Kombinationsmöglichkeiten mit dem Bodensee und der Insel Mainau beim Bodensee oder dem Gaichtpass, sowie mit einem Besuch an den Königsschlössern bei Schwangau sind umsetzbar.

 

Lechtal:

Das Lechtal bietet eine vielseitige Kombination mit Rundfahrten und Ausflugsfahrten. Das naturbelassene Tal mit seinen zahlreichen Seitentälern ist auch für einen Pause Tag eine wahre Oase um zu entschleunigen und um den Tag auf eine andere Weise zu genießen. Lernen Sie den Naturpark und alle seine Facetten kennen und buchen Sie noch heute in der Gäste-Pension-Dorfstube in Holzgau. Ihre Übernachtungsstelle für eine schöne Classic-Tour.

 

Auto-Classic Kontakt der Dorfstube in Holzgau:
Große Suite mit 30m² eigenem Balkon und Sichtdachstuhl.

Doppelbettzimmer mit komfortabler Couch und eigenem Balkon auf die Südseite und Abend-Sonnen-Genuss auf die Westseite.

Übernachtung-Pension-Hotel Dorfstube.

Gasthof-Pension Dorfstube