Vorwinter-Weihnachts- und Adventszeit

Vorwinter-, Weihnachts- und Adventszeit

Die Vorwinter-, Weihnachtszeit besinnt die Menschen wieder auf das Wesentliche im Leben und gibt Ihnen die Möglichkeit wieder Kraft zu tanken.
Seit 2012 verfügt Holzgau über eine besondere architektonische Attraktion: seine 200,5 Meter lange und 110 Meter hohe Seilhängebrücke,

Hängebrücke in Holzgau

Die winterliche Zeit im Lechtal ist speziell im Vorwinter und in der Adventszeit mit einer unbeschreiblichen Ruhe und Stille verbunden.

Traditionell zeigt sich das Landschaftsbild im Naturpark-Lechtal in Spätherbsttagen und in der Vorwinterzeit im weißen Kleid.

Die Zeit vor Weihnachten kann im Lechtal wunderbar zur Entspannung genutzt werden.

 

Die Lechtaler Luft umhüllt die Spaziergänger mit einer unglaublichen Frische und Reinheit.

Die schöne Winterzeit im Lechtal stimmt Sie gerade in der Vorweihnachtszeit auf Ruhe und Besinnung ein.

 

 

Nutzen Sie die Vorweihnachtsaktionstage:
Gästezimmer Dorfstube Holzgau in der Vor- und Weihnachtszeit.

Zimmer im Lechtal im Vor-Winter-Weihnachten

 

Winter-, und Weihnachtlich im Badezimmer im Lechtal.

Vorwinter-Weihnachten im Badezimmer der Gäste-Pension-Dorfstube in Holzgau

Profitieren Sie noch von den aktuellen Vorwinterweihnachtstagen und entspannen Sie genießen Sie Ihre Auszeit im Lechtal.
Leuchtender Dekobaum in der Dorfstube.

Weihnachtsbaumdeko Dorfstube Holzgau

Christbaumdekoration im Lechtal.

Deko-Weihnachtsbaum Dorfstube Holzgau

Wildfluss Lech in der Vorwinterzeit

letzter Wildfluss Mitteleuropas der Lech in der Vorwinterzeit

gefrohrener Höhenbach bei Holzgau

eisige Stimmung im Winter

Sanft und beruhigend ist das Land und die Leute im Tal.

Hier sind Sie noch fernab von Hektik und Stress.

Winterlandschaft Lechtal bei Holzgau

sonnige Winterlandschaft in der Vorwinterzeit im Lechtal

Das Lechtal bietet in dieser Zeit wunderschöne Winterwanderungen in nahezu unberührter Natur. Je nach Schneelage ergänzt sich das Winterwandern mit einer Kombination von herrlichem Schneeschuhwandern, Langlaufen, Tourenskigehen, Rodeln, Eislaufen oder Eisstockschießen.

Ausgedehnte Wanderungen bei Raureif und abwechselnde Sonnen und Schattenwanderungen warten auf Sie.

 

verschneiter Muttekopf in Holzgau, Blick Schönau nach Holzgau

Vorwinder-Loipenspaziergang Schönau Richtung Holzgau am Nachmittag.

Coller Geselle an frischen Tagen

Im Raureif eingehüllte Bäume entlang des Lechwegs

 

 

 

 

 

 

 

Spätherbsttage im Lechtal

sonnige Spätherbsttage mit Raureifbildung im Schattenbereich

Winterlandschaft Sonnenplateau Holzgau

Schneeschuhwandern in Holzgau im Sonnenschein.

 

 

 

 

 

Reh in der Vorwinterzeit auf Futtersuche

Ein Reh auf der leicht schneebedeckten Wiese in der Vorwinterzeit.

Skifahren abseits von überfüllten Pisten am Gföllberglift oder auch auf der Jöchelspitze bietet eine Alternative um ein paar Stunden einen Ausgleich zu finden.

Vieles davon genannte ist unweit von unserer Pension Dorfstube entfernt.

Die Die Möglichkeiten die es im Lechtal gibt liegen praktisch schon von unserer Haustüre. Der Lechtalbus übernimmt die entfernteren Wanderziele, sowie bringt er Sie wieder zurück an den Ausgangspunkt in Holzgau.

Unglaublich rundumsichtig, großzügig und doch intim präsentiert sich unser Haus den Gästen.  Für eine Entspannung nach anstrengender Tour sorgt eine Wellfitdusche mit Kneipp-Effekt oder ein wärmender Tee im Lokal.

Die Dorfstube in Holzgau im urigen Lechtal ist gerne Ihre Unterkunft für die Erholungstage.

Zimmerübersicht
schreiben Sie uns ein Mail
klingeln Sie zu uns durch

Für alle die es gemütvoller bevorzugen organisieren wir gerne eine Fackelwanderung bei Nacht sowie eine romantische Kutschenfahrten durch das Lechtal, sowie auch ein kleines Tournier beim Eisstockschießen im Laterndl beim Thomas in Grünau.

Holzgau im weißen Kleid.

Schneepracht in Holzgau.

Weihnachtszeit ganz anders:

Gästezimmer Dorfstube Holzgau in der Vor- und Weihnachtszeit.

Zimmer im Lechtal im Vor-Winter-Weihnachten

Entfliehen Sie der Gedrängtheit auf den Weihnachtsmärkten und die überfüllten Shopping-Center. Erleben Sie schöne Kindheitserinnerungen neu. Im Lechtal und in der Dorfstube ist vieles noch so wie früher. Gemütlich und zwanglos. Es fühlt sich an wie kuschelnd vor einem Kamin, da knistert es in der Seele einfach ein wenig mit.

Sehen Sie auch hier alternativen die wir für Sie Ausgearbeitet habe:

Raureif wandern
Höhenweg Baichlstein
Wanderklassiker Hängebrücke im Winter
Höhenbachrunde zur Entspannung

 

Alternativprogramm zum Winterwandern:

Auch in den Spätherbsttagen und Winteranfangstagen lassen sich Kräuterwanderungen und Kurse besuchen. Gerade in den frischen Novembertagen dreht es sich neben Kneippanwendungen um das Stärken des Immunsystems. Informieren Sie sich auch bei den Lechtaler Kräuterhexen über die verschiedenen Tees und Kräuter für Kneippanwendungen und heiße Bäder.

Infos zu den Herbstkräuterwanderungen können Sie auch hier nachlesen.

 

Schneeschuhwandern in Holzgau.

tief verschneit in der Vorwinterzeit.

Das Lechtal ist das ganze Jahr einen Besuch wert.

So viele Möglichkeiten im Lechtal und Sie brauchen noch ein Quartier?

Zimmerübersicht
schreiben Sie uns ein Mail
klingeln Sie zu uns durch