Verschlussdeckel Sammeln für guten Zweck

Mit Verschlussdeckel zum Kampf gegen Polio!

Sammeln für einen guten Zweck

Verschlussstöpsel bereit für den Versand zum Rotary Club.

Gesammelte Verschlussdeckel der Dorfstube in Holzgau.

Die Dorfstube in Holzgau sammelt Kunststoff Verschlussdeckel oder auch Stöpsel für einen guten Zweck.

Die Deckel werden zu Sammellager versendet und recycelt.

Der Erlös der Deckel kommt einem guten Zweck zugute.

 

Die Familie Hanny und das Team der Dorfstube Sammelt für zwei Organisationen.

  • Sammeln für den Kampf gegen Poliomyelitis
  • Sammeln für den Verein Stöpsel drauf

 

 

Übersicht

 

 

 

Idee zum Sammeln:

Durch Mundpropaganda wurde die Familie Hanny in Holzgau auf das Sammeln aufmerksam.

Recherchen im Internet lieferten anfangs den Draht zum Rotary Club und in späterer Folge zum Verein SPD Edinost v Pliberku / Bleiburg (Stöpsel Sammeln).

Sammelorganisationen:

Die Kunststoff Verschlussdeckel werden an Recycling Betriebe verkauft und der Erlös an die jeweilig laufende Kampagne gespendet.

Der Rotary Club unterstützt finanziell verschiedene Projekte. Mit dem Erlös aus den Deckeln wird im ersten das Rotary Projekt „End Polio Now“ unterstützt.

Beim Sammeln von ca. 500 Deckeln deckt es die Kosten für eine Impfung gegen Kinderlähmung.

Der Slowenische Kulturverein in Bleiburg SPD-Edinost/Pliberkfinanziert finanziert gemeinnützige Projekte.

Im Verein gibt es verschiedene „Arbeitsgruppen“. Mitunter ist eine Arbeitsgruppe „Stöpsel-sammeln“.

Die Unterstützung der Kinder/Festlegung neues Kind geht vom SPD aus. Stöpsel-sammeln (kein Verein) liefert dem SPD die Stöpselmengen und weitgehend die Organisation dazu.

zurück zur Übersicht

 

 

 

 

Was ist Poliomyelitis:

Poliomyelitis oder auch Polio genannt ist eine ansteckende Krankheit.

Es handelt sich hierbei um Kinderlähmung.

Dieser Virus führt zu Verkrüppelungen und Lähmungen.

Im schlimmsten Fall führt die Krankheit auch zum Tot.

Kleinkinder meist unter fünf Jahren sind extrem gefährdet.

Die Krankheit macht aber auch nicht vor Erwachsenen halt. Aus diesem Grund ist niemand wirklich davor sicher.

 

 

 

Gibt es eine Heilung gegen Polio?

Gegen Kinderlähmung gibt es keine Heilung. Es kann aber gegen diese Krankheit vorgebeugt werden.

Eine Schluckimpfung verringert das Risiko dieser Krankheit.

 

zurück zur Übersicht

 

 

 

Wie funktioniert das Sammeln und was passiert mit den Deckeln?

Sammeln Sie einfach handelsübliche Deckel.

Die Deckel oder Stöpsel werden an Sammel- Lagerstellen stellen oder Abgabestellen gesendet.

Bei ca. fünfhundert Verschlussdeckeln erreicht man in etwa ein Kilogramm Material zum Recyceln. Der daraus gewonnene Erlös kommt einer laufenden Kampagne zugute.

  • Für eine Tonne Plastik-Kappen gibt es € 260,-

(siehe Quelle Stöpsel-sammeln)

  • Bei ca. 500 Stück erreicht man die Kosten für eine Impfung gegen Kinderlähmung.

(siehe Quelle Rotary Club)

 

zurück zur Übersicht

 

 

 

Was darf gesammelt werden?

Grundsätzlich werden alle Deckel aus Kunststoff gesammelt.

  • Getränkeflaschen
  • Getränkekartons (Salft, Milch, etc. …)
  • Überraschungsei
  • Kontainer
  • Kanister
  • Tuben
  • Fässer

 

Fremdstoffe die mit dem Deckel nichts zu tun haben sollten bitte entfernt werden.

Verschlussdeckel mit diesem Zeichen können gesammelt und Recycelt werden.

Recyclingfähige Materialien

Beim Verein Stöpseldrauf ist eine Begrenzung der Deckel von 8cm das Maximum. Genaueres entnehemn Sie bitte der Homepage der einzellnen Organisationen.

Beim Rotary Club ist die maximale Sammelgröße 4cm im Durchmesser Maximum.

Bitte wiederum genauere Angaben auf der jeweiligen Homepage.

 

Bitte beachten Sie diese Größe, da es sonst beim Recyceln zu Schwierigkeiten kommt.

Das Mahlwerk der Granuliermaschinen ist nicht immer geeignet für alle Deckel.

Bitte auch darauf achten, dass keine metallenen Kronkorken mitgesammelt werden.

Den Deckel alleine Sammeln und keine Dinge die mit dem Deckel in Verbindung stehen. Dichtungen, Kartons oder metallene  Gegenstände in den Deckeln bitte entfernen!

 

zurück zur Übersicht

 

 

 

Warum gerade Kunststoffdeckel?

Verschlussdeckel mit diesem Zeichen können gesammelt und Recycelt werden.

Recyclingfähige Materialien

Ein Kunststoffverschlussdeckel besteht aus recyclingfähigen Material.

Er wiegt in etwa 2g und beim Sammeln von 500 Stück erreicht man ca. 1 Kilo Gewicht.

Ab diesem Gewicht wird das Recycling rentabel.

Bitte achten Sie beim Sammeln auf das Recycling – Zeichen!

Alle Deckel und Verschlüsse aus Kunststoff mit den Zeichen 2, 4 oder 5 eignen sich für die Sammlung.
zurück zur Übersicht

 

 

 

Sammelstellen – Lagerstellen:

Grundsätzlich wird zwischen Sammelstellen – Lagerstellen unterschieden.

Sammelstellen sind Plätze wo die Verschlussdeckel gesammelt und in späterer Folge zu Lagerstellen versendet werden.

Lagerstellen sind Plätze von wo aus die Verschlussdeckel zu den Recycling Firmen transportiert werden.

 

 

 

zurück zur Übersicht

 

 

Sammeln in der Dorfstube

Die im Betrieb anfallenden Deckel werden gesammelt und zu Sammelstellen geschickt.

Die Gäste der Dorfstube in Holzgau beteiligen sich indirekt an der Sammlung von Kunststoffdeckeln.

Das Restaurant sammelt schon seit Jahren fleißig und ist sehr stolz darauf.

Beim letztmaligen Versenden der Deckel zum Rotary Club wurde ein fleißiges Sammlergewicht von 30kg erzielt.

Verschlussstöpsel bereit für den Versand zum Rotary Club.

Verschlussdeckel von groß bis klein

Voller Karton mit Verschlussdeckel Restaurant Dorfstube Holzgau Lechtal

Versandfertiger Karton mit Verschlussdeckel Restaurant Dorfstube

 

Noch schnell abwiegen und ab gehen die Kartons.

 

 

 

 

Das Team der Dorfstube mit der Familie Hanny ist stolz drauf mit Ihren 30 Kilogramm der Kampagne „End Polio Now“ weiter geholfen zu haben.

 

 

 

Versandsammlung von Kunststoffdeckeln für Rotoryclub von Restaurant Dorfstube Holzgau

Kunststoffverschlussdeckel Sammlung Restaurant Dorfstube Holzgau für den Kampf gegen Polio.

Kunststoffdeckel Restaurant Dorfstube.

Aktuelle Verschlussdeckelsammlung für den Stöpseldrauf Verein von Restaurant Dorfstube Holzgau.

 

 

 

zurück zur Übersicht

 

 

Fazit:

Sammeln Sie wie auch wir alle Arten von geeigneten Kunststoffdeckeln und senden Sie diese auch an eine Sammelstelle oder Lagerstelle ihrer Wahl.

Es gibt verschiedene Sammelstellen, welche auch im Netz auffindbar sind.

 

Kleinigkeiten zahlen sich immer aus!

Das Team der Dorfstube in Holzgau sammelt weiterhin fleißig die anfallenden Verschlussdeckel und freut sich, wenn sich andere Menschen auch für das Sammeln dieser Verschlussdeckel begeistern lassen.

Nicht vergessen, bei einem Besuch in der Dorfstube Sammeln Sie automatisch mit!

 

zurück zur Übersicht

Sie wollen Ihren nächsten Österreich Urlaub im malerischen Holzgau verbringen, dann rufen Sie uns an unter +43 5633 5370   Oder senden Sie uns eine Unverbindliche Anfrage!