Theater Abend in Holzgau
Die Theaterbühne Holzgau starte mit dem 14ten Februar wieder die Theater – Saison.
Schon ist wieder ein Jahr vorbei und die Theatergruppe Holzgau lädt Sie ein auf einen lustigen Theaterabend!

Die Perle Anna Theaterstück Holzgau 2020
Die Theaterbühne Holzgau spielt in der Theatersaison 2020 eine lustige Komödie von Mark Camoletti.
Das lustige Stück in drei Akten hört auf den Namen „Die Perle Anna“.
Ein Stück dieses Autors hat Premiere auf der Holzgauer Theaterbühne.
Wir sind gespannt ob auch dieses Stück die Lachmuskeln strapaziert und wünschen der Theatergruppe Holzgau viel Erfolg und TOI TOI TOI!!!
Nachfolgend finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Theaterstück in Holzgau.
Essen und Trinken vorab?
Eventuell stärken Sie Ihren Theaterbesuch vorab durch ein gutes Essen in der Dorfstube und genießen den Theaterabend.
Die Dorfstube ist Ihr Restaurant in Holzgau. Es ist unweit vom Gemeindesaal in Holzgau entfernt.
Reservierungen:
Reservierung via Mail: Dorfstube@gmx.at
Reservierung via Telefon: +43 5633 5370
Übersicht Theater Abend Holzgau:
-
Stück
-
Veranstaltungsort
-
Termine
-
Eintritt/Kosten
-
Reservierung / Kontakt Theaterverein Holzgau
-
Darsteller
-
Autor
-
Theater online
-
weitere Stücke des Vereins
-
weitere Themen
Das Stück:

Die Perle Anna Theaterstück Holzgau 2020
Die „Perle“ Anna ist eine Haushälterin bei Roland und Julia.
Diese beiden beschließen einen Kurzurlaub zu machen. Anna kann Ihr Glück gar nicht fassen, endlich sind die Herrschaften weg und Sie kann etwas mit Ihrer Arbeit zurückfahren und das Leben im Hause genießen.
Doch schnell ist die Seifenblade vom Schönen Alleinsein geplatzt und die Hausherren sind wieder im trauten Heim angekommen mit einer Gewitterwolke im Schlepptau.
Die Dorfstube in Holzgau wünscht allen Theaterbesuchern einen schönen Abend und gute Unterhaltung.
zurück zur Übersicht
Wo wird gespielt:
Der Theaterverein Holzgau lädt Sie wie gewohnt in den Gemeindesaal von Holzgau ein.
Der Eingang zum Saal ist links vom Gemeindehaus und über das Treppenhaus finden Sie den Gemeindesaal im ersten Stock.
Alle Vorführungen finden immer im Saal statt und beginnen immer um 20:30 Uhr.
Der Einlass in den Saal startet bereits um 19:30 Uhr.
Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich bzw. eine telefonische Reservierung ist ebenfalls möglich.
zurück zur Übersicht
Termine:
Premiere: 14-02-2020
weitere Spieltermine in Holzgau:
- 21-02-2020
- 28-02-2020
- 06-03-2020
- 13-03-2020
- 20-03-2020
- 27-03-2020
- 03-04-2020
Spielbeginn ist jeweils um 20:30 Uhr, der Einlass um bereits 19:30 Uhr.
Änderungen und Erweiterungen der Spieltermine sind ebenfalls möglich.
hier gehts zu den Eintrittskarten oder zur Reservierung
zurück zur Übersicht
Eintritt:
Der Eintritt zum Stück ist in zwei Preisklassen unterteilt.
Erwachsene: 9€
Kinder: 4€
Reservierungen werden under nachfolgender Rufnummer entgegen genommen:
Anmeldung bitte bei Jutta Moll unter der Rufnummer 0677/61354475.
zurück zur Übersicht
Reservierungsmöglichkeiten:
unter der Rufnummer 0677/61354475.
Eintrittspreis pro Person für Erwachsene 9€ und für Kinder 4€.
zurück zur Übersicht
Darsteller im Stück:
Hauptakteure im Stück „Die Perle Anna“.
Julia Preßl-Hummel
Roland Falger
Michaela Togan
Bernd Preßl
Simone Kammerlander
Für Ihr leibliches Wohl während des Stücks und auch in den Pausen ist das Theaterteam steht’s um Ihr Wohl bemüht.
Für die Bewirtung sorgen Georg und sein großartiges Team.
Daten zum Autor:
Das Stück „Die Perle Anna“ stammt vom Autor Camoletti Marc.
Er war ein französischer Bühnenautor und Theaterregisseur für das Boulevardtheater wie wir es alle lieben.
Marc ist ein Kind einer Schweizer Architektenfamilie und hat italienische Wurzeln. Er lebte in Paris und begann dort mit der Malerei das er für das Schreiben aufgeben hat.
Jedoch sein Stück „Die Perle Anna“ erleichterte seinen Alltag, da es von der Theaterbühne „Théatre des Capucines“ angenommen wurde.
Seinen großen Durchbruch hatte er mit dem Stück Boeing-Boeing mit der gleichnahmigen Verfilmung.
Resüme:
Die Familie Hanny (Restaurant Dorfstube Holzgau) wünscht allen Theaterfreunden einen schönen Theaterabend in Holzgau.
Stärken Sie Ihren Theaterbesuch in Holzgau vorab durch einen Besuch im Restaurant Dorfstube in Holzgau (2-3 Gehminuten vom Gemeindesaal) und genießen Sie den Theaterabend.
Reservierung via Mail: Dorfstube@gmx.at
Reservierung via Telefon: +43 5633 5370
Wir wünschen TOI – TOI – TOI und gute Unterhaltung mit der „Theater-Bühne-Holzgau“ und Ihrem Stück.
zurück zur Übersicht
Weitere Themen die Sie eventuell interessieren:
-
Theater Bach
- Theater Weißenbach
-
Freilichtbühne Geierwally Elbigenalp
-
Veranstaltungen in der Dorfstube in Holzgau
zurück zur Übersicht
Theater online:
„Kein Mann ist einer zuviel“ Online:
-
Sehen Sie auch eine Bericherstattung in der Rundschau:
„Aufguss“ Online:
-
Sehen Sie auch einen Ausschnitt zum Theaterstück in Holzgau auf Youtube.
-
Sehen Sie auch eine Bericherstattung in der Rundschau:
hier gehts zum Clip
„Jetzt wird´s eng“ Online:
-
Sehen Sie auch eine Bericherstattung in der Rundschau:
hier gehts zum Beitrag
Vorführungen aus den Vorjahren:
zurück zur Übersicht
Theaterstück „Kille-Kille“:
Im Leben von Julia und Roland könnte alles normal verlaufen, aber es häufen sich laufend Todesfälle.
Ein Sturz des Gasableser bei der Kellertreppe, ein Fensterputzer fällt von der Leiter, aber auch der Gärtner verließ das Haus der beiden nicht lebend.
Der Schwiegersohn in spe glaubt nicht an all diese Zufälle. Die beiden können nicht an einer Pechsträhne hängen oder alle im Glauben lassen, es handle sich hierbei nur um Zufälle.
Wie er eines Nachts auf der Suche nach einer Whiskyflasche selbst auf eine Leiche stößt kommen Ihm die fürchterlichsten Gedanken.
Was genau jedoch alles passiert wollen wir hier nicht verraten. Gehen Sie hin und sehen Sie sich das Stück an.
Der Abend lohnt sich bestimmt.
Die Dorfstube in Holzgau wünscht allen Theaterbesuchern einen schönen Abend und gute Unterhaltung.
Daten zum Autor:
Derek Benfield war ein englischer Schauspieler und Bühnenautor.
Er wurde 1926 in Bradford in der nordenglischen Grafschaft Yorkshire als drittes von vier Kindern eines Journalisten geboren.
Seine Stücke sind:
- Das Einmaldrei der Liebe (Mixed company), 1975
- In der Klemme (in einer früheren Übersetzung auch: Türschlosspanik; Caught on the hop), 1977
- KILLE KILLE (in einer früheren Übersetzung auch: Horror frei Haus; Beyond a joke), 1979
- Love-Jogging (Touch and go), 1982
- Ausgerechnet du! (Look who’s talking), 1983
- Zwei links – zwei rechts (Bedside manners), 1986
- Ein Zwilling kommt selten allein (Flying Feathers), 1987
- Mit einem Zeh im Wasser (A toe in the water), 1989
- Auf die Plätze, fertig, lo…ve (Anyone for breakfast), 1991
- Rein oder raus (Up and running), 1994
- Falscher Tag, falsche Tür (Don’t lose the place), 1996
- Liebe Second Hand (Second time around), 2000
Quelle: Wikipedia
zurück zur Übersicht
Theaterstück „Jetzt wird’s eng:
Am Freitag, den 19-02-2016 ist es wieder so weit, die Theatergruppe Holzgau tritt wieder im Gemeindesaal Holzgau auf. Diesmal spielt die Theatergruppe wie gewohnt eine vielversprechende Boulevardkomödie mit dem Titel „Jetzt wird’s eng“.
Das Stück das dieses Jahr dar geboten wird kommt von Derek Benfied, ein englischer Schauspieler und Bühnenautor. Er schrieb insgesamt über 30 vorwiegend komödiantische Theaterstücke.
Die Boulevardkomödie vom englischen Autor Derek Benfied ist mit zahlreichen Gag‘s gespickt.
Der englische Titel „Cought on the hop“ übersetzt „In die Klemme“ handelt in diesem Stück der Holzgauer Theatergruppe von Bewohnern eines netten Hauses in bester Wohngegend und einem Freund, der mit einem durch „dick“ und „dünn“ geht, einer charmanten Ehefrau die liebend gerne zu geselligen Dinnerpartys einlädt ….. Was braucht „MANN“ mehr? Wäre da nicht die Schwäche zu schönen Bekannschaften.
Viel mehr will jedoch jetzt noch nicht verraten werden.
Einfach ist es sicher nicht den bekannten trockenen englischen Humor ins Deutsche zu übertragen, jedoch meistert die Theatergruppe Holzgau unter Obmann von Falger Roland dies sicher wieder mit Bravour.
Die Theatergrupppe „d’ Spielstube“ Holzgau ist bekannt für einen brechend vollen Saal, also nicht vergessen den Termin für das Stück in Holzgau und auch einen Platz im Gemeindesaal Holzgau vorzumerken.
Lachen ist ein Muss im Leben, es stärkt die Bauchmuskeln und fördert die gute Laune.
Wie schon Derek Benfied einmal zitierte:
„Lachen ist das einzige Allheilmittel, das uns von Natur aus gegeben ist“.
Stärken Sie Ihren Theaterbesuch in Holzgau durch einen Besuch im Restaurant Dorfstube in Holzgau und genießen Sie den Freitagabend. Ein Idealer Abend um das Wochenende einzuläuten.
Die Premiere des Stücks findet am 19-02-2016 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal in Holzgau statt, nur 2 Gehminuten vom Restaurant Dorfstube Holzgau entfernt.
zurück zur Übersicht
Theaterstück „Aufguss“:
Die Theatergruppe in Holzgau ist bekannt durch wahnwitzige Komödien, die zum Niederknien einladen.
Dieses Jahr hat die Theaterbühne schon wieder fleißig geprobt und zeigt seinem Publikum eine Pointen beladene Komödie.
Das Stück hört auf den Namen „Aufguss“ und stammt von René Heinersdorff.
Soviel der Name des Stücks schon verrät findet das „ganze Theater“ in einer Sauna statt.
Ein erfolgreicher Geschäftsmann möchte seiner Lebensgefährtin ein außergewöhnliches Geschenk machen und benötigt hierzu feinstes Geschick und eine entspannte Umgebung.
Der Chef einer gut besuchten Kinderklinik, welcher in Begleitung seiner Assistentin ist erhofft auf ein besonderes Geschenk.
Im Stück wird nun viel Fingerspitzengefühl und Diplomatie gefordert, was zu vielen Missverständnissen führt und von Aufguss zu Aufguss ein Chaos vorprogrammiert.
Wir nehmen jedoch nicht die Spannung vorweg, sehen Sie selbst und genießen Sie den Theaterabend in Holzgau.
Der Autor:
René Heinersdorff konnte im Laufe seines Lebens schon viele Erfolge feiern.
Im Jahr 1994 gründete er das „Boulevardtheater an der Kö“.
Seit nun über zwanzig Jahren leitet René Heinersdorff das Theater an der Kö in Düsseldorf.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen unteranderem:
- Alles Liebe
- zärtliche Machos
- sei lieb zu meiner Frau
- Der Kurschattenmann
Er bildet als Schauspieler, Autor und auch als Regisseur einen festen Bestandteil an der Bühne.
zurück zur Übersicht
Theaterstück „Kein Mann ist einer zuviel!“:
Das Stück der Theaterbühne Holzgau verfasst von Roland Falger hört auf den Namen „Kein Mann ist einer zuviel“.
Ein Titel wie er es schon verrät geht es um das schwierige Thema Mann.
Zwei Frauen die bislang wenig Erfolg in der Beziehungswelt mit den Männern hatten, beschließen zusammen ein Abkommen.
Ihr Agreement lautet:
„Keine Männer, schon gar nicht in unserer Wohnung!“
Es ist für keinen Menschen so recht einfach und auch nicht für eine Frau, wenn Sie auf Dauer alleine leben muss.
Es gibt gewisse Stunden im Leben, da möchte man auf eine Zweisamkeit nicht verzichten.
Eine starke Schulter zum Anlehnen oder etwas kuscheln beim Fernsehabend wird immer etwas versüßt bei Zweisamkeit.
Was passiert wenn bei einer Frau doch einmal der richtige auf der Matte steht und ihr den Kopf verdreht?
Finden Sie heraus, was passiert, wenn bei den beiden Hauptdarstellerinnen Bine und Lilly plötzlich der richtige vor der Türe steht.
Sehen Sie im Theater von Holzgau, was passiert mit dem vereinbarten Agreement der beiden Damen.
Der Autor:
Roland ist in Holzgau aufgewachsen und ein richtiges Theaterunikat.
Er liebt das Theater und ist schon seit einigen Jahren aktiv im Theaterleben. Sein beruflicher Werdegang zwang Ihn kurzzeitig im Theater in Holzgau zu pausieren, doch nun ist die Theaterbühne von Holzgau wieder Stolz auf den Holzgauer Sohn, welcher mit viel Einsatz und Mühe tatkräftig die Theatergruppe führt.
Er verkörpert für den Verein nicht nur die Schlüsselfigur in der Vereinsfront, sondern führt mit Leidenschaft Regie und ist begeisterter Schauspieler.
Im Jahr 2018 kam sein Stück Kein Mann ist einer zuviel zur Premiere auf der Holzgauer Theaterbühne.
- Kein Mann ist einer zuviel
Er bildet als Schauspieler, Autor und auch als Regisseur einen festen Bestandteil an der Bühne.