Sehenswürdigkeiten in Holzgau
Von Kulturgütern bis hin zu atemberaubenden natürlichen Sehenswürdigkeiten
Holzgau, die Perle des Lechtals, sticht gegenüber den anderen Ortschaften des Bergtales mit besonderem Charme heraus. Schon der Dorfkern an sich ist eine der Sehenswürdigkeiten und auch die Umgebung hält einige Schönheiten bereit. Darüber hinaus finden Sie im ganzen Lechtal interessante Ausflugsziele, die Sie in Ihrem Urlaub in Tirol erkunden können, doch lesen Sie selbst:
Kunstvolle Fassaden
Zahlreiche der Holzgauer Häuser sind mit prunkvollen Malereien geschmückt, die der sogenannten Lüftlmalerei zugeschrieben werden. Diese wurde im österreichischen ländlichen Raum, besonders in Tirol, und in Süddeutschland als Variante des Trompe-l’oeil aus dem Barock ausgeführt. Dank dieser schmucken Malereien wirkt Holzgau beinahe wie ein Freilichtmuseum.
In allen Orten des Lechtals können Sie überdies sehr gut erhaltene Kapellen oder Kirchen mit wunderbaren Malereien finden.
Hängebrücke Holzgau
Seit 2012 verfügt Holzgau über eine besondere architektonische Attraktion: seine 200,5 Meter lange und 110 Meter hohe Seilhängebrücke, die sich über die Höhenbachtalschlucht spannt. Die Fußgängerbrücke ist Teil des Lechwegs und sorgt neben dem Kitzel für ein atemberaubendes Panorama nach allen Seiten.
Unterhalb windet sich der Höhenbach, vor sich erblickt man die Lechtaler Alpen und auch der Lech ist in Sichtweite. Die Brücke wird im Sommer oft mit dem Klettersteig am Simms-Wasserfall kombiniert.
Sehen Sie hier weitere Informationen zur Hängebrücke Holzgau.
Museen
Auch Kulturinteressierte finden im Lechtal „Futter“:
Das Lechtaler Bergbauernmuseum entführt eindrucksvoll und realitätsnah in das ursprüngliche Lechtal, als die bäuerliche Bevölkerung noch ein mühsames und beschwerliches Leben hatte.
Künstlerische Schmankerln erwarten Sie in der Elbigenalper Wunderkammer, in der unzählige Stücke, darunter auch Kurioses, des verstorbenen Sammlers Johann Anton Falger zur Betrachtung einladen.
Etwas weiter weg liegt das Burgmuseum in Reutte, die Burgenwelt Ehrenberg, die ein tolles Abenteuer für die ganze Familie bietet.
Die schönste der Sehenswürdigkeiten: die Natur
Auch beim Erkunden der Natur rund um das Lechtal stößt man auf Eindrücke, die einem lange in Erinnerung bleiben werden. So kann man im Naturpark Lechtal-Reutte, der unter Schutz steht, unzählige, auch seltene, Tier- und Pflanzenarten entdecken. Auch die Naturwasserfälle werden es nicht versäumen, Sie zu begeistern. Berühmt ist außerdem der Simmswasserfall, der im 19. Jahrhundert vom Engländer Frederic Simms künstlich aus der Felswand gesprengt wurde und 30 Meter hoch ist. In den Sommermonaten kann dieser Hautnahe am Erlebnisklettersteig wargenommen werden.
Die Gesundheitslehre am Vitalweg in Holzgau verspricht viel Natur und die Kombination mit dem Wald-Spa verspricht einen echten „slow-down“ Effekt.
Botanischer Lehrpfad
Über die diversen heimischen Blumen fortbilden können Sie sich in einem eigens angelegten botanischen Lehrpfad. Auf der Jöchelspitze, die Sie mit der Bergbahn erreichen, befindet sich ein Lehrpfad, wo Sie die Farben- und Formenvielfalt der Blütengewächse nicht nur bestaunen, sondern auch kennenlernen können.
Lesen Sie mehr zum Thema botanischer Lehrpfad auf unserem Blog:
Sie sehen, das Lechtal hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Lernen Sie die Naturpark-Region während eines Sommerurlaubs in Tirol kennen. Wenn Sie rund um das Lechtals unterwegs sind, so liegt die passende Einkehrmöglichkeit in Holzgau nahe: die Dorfstube Holzgau serviert Ihnen köstliche Tiroler und internationale Spezialitäten und kann Sie mit Tipps versorgen, was es rund um Holzgau noch alles zu sehen und zu erleben gibt.