Impressionen

Impressionen der Dorfstube aus dem Lechtal:

Winterwandern, Tourenvorschläge Gäste-Pension Dorfstube:

Nachfolgend einige Impressionen im und rund um das Lechtal. Wir wünschen euch viel Spaß, seht euch unsere Berichte auf unserem Blog an. Wir wünschen einen schönen Urlaub im Lechtal.

Gäste – Pension – Dorfstube Holzgau!!

Morgenrunde Wandern im Frühtau nach Sebastian Kneipp:

Wandern mit der Dorfstube Holzgau! Morgenrunde mit Taulaufen nach Sebastian Kneipp.

Holzgau erwacht mit der Sonne am Morgen.
Frühnebel im Lechtal. Wandern mit der Dorfstube.
Vitalweg Lechtal bei Holzgau.
Morgensport auf der Hängebrücke in Holzgau.
Taulaufen in Holzgau mit der Dorfstube.
Morgensport zur Hängebrücke in Holzgau im Lechtal.
Frühjahreswanderung nach der Schneeschmelze.
Taulaufen im Lechtal.
Fit in den Tag mit einer Runde am Vital-Weg in Holzgau.
Holzgau wird von der Morgensonne geweckt.
Frühnebel und schöne Genuss-Momente im Lechtal in Tirol.
Der Tag erwacht im Lechtal in Tirol.
Holzgau erwacht mit der Sonne am Morgen. Frühnebel im Lechtal. Wandern mit der Dorfstube. Vitalweg Lechtal bei Holzgau. Morgensport auf der Hängebrücke in Holzgau. Taulaufen in Holzgau mit der Dorfstube. Morgensport zur Hängebrücke in Holzgau im Lechtal. Frühjahreswanderung nach der Schneeschmelze. Taulaufen im Lechtal. Fit in den Tag mit einer Runde am Vital-Weg in Holzgau. Holzgau wird von der Morgensonne geweckt. Frühnebel und schöne Genuss-Momente im Lechtal in Tirol. Der Tag erwacht im Lechtal in Tirol.

 

Wandertipp der Dorfstube – Winterwandern macht Spaß!!

Wandern mit der Dorfstube Holzgau! Winterimpressionen

Frischer Schnee und gespurte Route zum Wandern am Salober.
Perfekter Wanderwinter am Arlberg.
Widdersteinhütte im Winter.
Wanderung zum Simml-Kreuz.
Wanderung zur Jägeralpe im Winter.
Wandertipp-Kälbele-See beim Salober.
Saloberlandschaft im Winter bei Traumwetter.
Wander und Langlaufen im Hochgebirge.
Wanderempfehlung der Dorstube.
Berg-Panorama im Winter.
Impressionen im Winter-Tourentipp Hochalpe.
Winterwanderung am Tannbergpass über 1600 Meter u.d.M..
Winterwandern im Hochgebirge.
Wandertipp im Winter,
Rast am Simmlkreuz.
Frühjahressonne im März.
Wandern in Holzgau im Frühjahr.
Pulverschnee soweit das Auge reicht.
Traumhafter Blick vom Simml am Tannbergpass Richtung Jägeralpe.
Malen macht Spaß auch im Schnee.
Winterwandern mit Schneeschuhen in Holzgau.
Frischer Schnee und gespurte Route zum Wandern am Salober. Perfekter Wanderwinter am Arlberg. Widdersteinhütte im Winter. Wanderung zum Simml-Kreuz. Wanderung zur Jägeralpe im Winter. Wandertipp-Kälbele-See beim Salober. Saloberlandschaft im Winter bei Traumwetter. Wander und Langlaufen im Hochgebirge. Wanderempfehlung der Dorstube. Berg-Panorama im Winter. Impressionen im Winter-Tourentipp Hochalpe. Winterwanderung am Tannbergpass über 1600 Meter u.d.M.. Winterwandern im Hochgebirge. Wandertipp im Winter, Rast am Simmlkreuz. Frühjahressonne im März. Wandern in Holzgau im Frühjahr. Pulverschnee soweit das Auge reicht. Traumhafter Blick vom Simml am Tannbergpass Richtung Jägeralpe. Malen macht Spaß auch im Schnee. Winterwandern mit Schneeschuhen in Holzgau.

Schneeschuwandern in Holzgau. Morgensport mit der Gäste-Pension Dorfstube in Holzgau.

Wandern mit Schneeschuhen im Lechtal-Dorfstube Holzgau!

Tiefschnee-Tour mit Schneeschuhen.
Morgensport mit Tourenski.
Tiefschnee und warten auf die Morgensonne.
Idylische Heupiller im Lechtal.
Tourengehen im Lechtal.
Tourentipp in Holzgau - Schneeschuh-Wanderung ab der Dorfstube.
Winterimpressionen im Lechtal.
Aktiv-Sport im Winter mit der Dorfstube.
Unverspurte Winterlandschaft im Pulverschnee.
Frisch in den Tag. Morgenstund hat
Outdoor-Tourentipp, Schneeschuhwandern ab Gäste-Pension-Dorfstube.
Wandervorschlag der Dorfstube. Aktiv im Schnee.
Tiefschnee-Tour mit Schneeschuhen. Morgensport mit Tourenski. Tiefschnee und warten auf die Morgensonne. Idylische Heupiller im Lechtal. Tourengehen im Lechtal. Tourentipp in Holzgau - Schneeschuh-Wanderung ab der Dorfstube. Winterimpressionen im Lechtal. Aktiv-Sport im Winter mit der Dorfstube. Unverspurte Winterlandschaft im Pulverschnee. Frisch in den Tag. Morgenstund hat Outdoor-Tourentipp, Schneeschuhwandern ab Gäste-Pension-Dorfstube. Wandervorschlag der Dorfstube. Aktiv im Schnee.

Winterwandern März 2021:

Spätwinterwanderung im Lechtal.

Sitzbank mit Schnee beim Winterwandern im Lechtal.
Winterwandern mit Kapelle im Lechtal.
Winterwanderfotomotiv Dorfstube Holzgau.
Winterwandern mit Schnee im Waldstück.
Wandern im Schnee mit der Dorfstube.
Winterwanderung im Frühjahr im Lechtal.
Frühjahreswanderung Winterende im Lechtal
Kapelle am Tannbergpass Richtung Simml.
Winterlandschaft im Frühling im Lechtal.
Sitzbank mit Schnee beim Winterwandern im Lechtal. Winterwandern mit Kapelle im Lechtal. Winterwanderfotomotiv Dorfstube Holzgau. Winterwandern mit Schnee im Waldstück. Wandern im Schnee mit der Dorfstube. Winterwanderung im Frühjahr im Lechtal. Frühjahreswanderung Winterende im Lechtal Kapelle am Tannbergpass Richtung Simml. Winterlandschaft im Frühling im Lechtal.

Vorwinter-Winterwanderung 2020/2021:

Winterwandern

Tiefe Spuren im Schnee.
Seit 2012 verfügt Holzgau über eine besondere architektonische Attraktion: seine 200,5 Meter lange und 110 Meter hohe Seilhängebrücke,
Schwere Schneelast für die Bäume.
Reh in der Vorwinterzeit auf Futtersuche
Holzgau die Perle des Lechtals
Abzweiger Wanderroute obere
Vorwinterzeit im Lechtal bei Holzgau
Einsame Spuren im Schnee.
Spätwinter im Lechtal bei Schigge in Holzgau.
Traumhafte Winterbilder in Holzgau.
Forstweggabelung Baichlsteinrunde
Forstweg Vorwinderwanderweg Baichlsteinrunde.
Winter-Wandern-Schneeschuhe-Dorfstube-Holzgau-Lechtal (16)
Winterwanderweg Höhenweg Baichlstein Vorderhornbach-Stanzach.
Forstweg Baichlsteinrunde in der Vorwinterzeit.
Verschneite Spuren im Schnee.
Wanderroute im schützenden Wald.
Hängebrückenrunde im Winter.
Wanderpfad im Lechtal, ideal für Schneeschuhwanderung.
Höhenbachtalschlucht, Vorwinter im Lechtal.
Oberes Lechtal im Blick beim Schneeschuhwandern.
Aussicht beim Winterwandern in Holzgau.
Sonnige Abschnitte mit traumhaften Fotomotiven.
Unverspurte Schneelandschaft in Holzgau.
Wanderspuren im Schnee in Holzgau.
Zielgerade zur Hängebrücke.
Waldstrecke Winterwandern mit Schneeschuhen.
Schneeschuhwandern mit der Dorfstube Holzgau.
Winterwandern mit Schneeschuhen ab der Dorfstube.
Klassiker Hängebrückenrunde in Holzgau.
Forstweg in der Vorwinterzeit beim Schneeschuh-Spaziergang.
Schneeschuhwandern in Holzgau.
Winterwandern im Lechtal.
Präparierte Piste in Holzgau.
Winterwanderung zur Hängebrücke in Holzgau.
Die Sonne als Begleiter beim Winterwandern.
Winterwandern mit den Schneeschuhen.
Frischer Schnee und Sonnenschein pur.
Spaziergang bei frischem Schnee.
Tiefe Spuren im Schnee. Seit 2012 verfügt Holzgau über eine besondere architektonische Attraktion: seine 200,5 Meter lange und 110 Meter hohe Seilhängebrücke, Schwere Schneelast für die Bäume. Reh in der Vorwinterzeit auf Futtersuche Holzgau die Perle des Lechtals Abzweiger Wanderroute obere Vorwinterzeit im Lechtal bei Holzgau Einsame Spuren im Schnee. Spätwinter im Lechtal bei Schigge in Holzgau. Traumhafte Winterbilder in Holzgau. Forstweggabelung Baichlsteinrunde Forstweg Vorwinderwanderweg Baichlsteinrunde. Winter-Wandern-Schneeschuhe-Dorfstube-Holzgau-Lechtal (16) Winterwanderweg Höhenweg Baichlstein Vorderhornbach-Stanzach. Forstweg Baichlsteinrunde in der Vorwinterzeit. Verschneite Spuren im Schnee. Wanderroute im schützenden Wald. Hängebrückenrunde im Winter. Wanderpfad im Lechtal, ideal für Schneeschuhwanderung. Höhenbachtalschlucht, Vorwinter im Lechtal. Oberes Lechtal im Blick beim Schneeschuhwandern. Aussicht beim Winterwandern in Holzgau. Sonnige Abschnitte mit traumhaften Fotomotiven. Unverspurte Schneelandschaft in Holzgau. Wanderspuren im Schnee in Holzgau. Zielgerade zur Hängebrücke. Waldstrecke Winterwandern mit Schneeschuhen. Schneeschuhwandern mit der Dorfstube Holzgau. Winterwandern mit Schneeschuhen ab der Dorfstube. Klassiker Hängebrückenrunde in Holzgau. Forstweg in der Vorwinterzeit beim Schneeschuh-Spaziergang. Schneeschuhwandern in Holzgau. Winterwandern im Lechtal. Präparierte Piste in Holzgau. Winterwanderung zur Hängebrücke in Holzgau. Die Sonne als Begleiter beim Winterwandern. Winterwandern mit den Schneeschuhen. Frischer Schnee und Sonnenschein pur. Spaziergang bei frischem Schnee.

Wir konnten Sie für einen Urlaub im Holzgau begeistern, dann rufen Sie uns an unter +43 5633 5370  Oder senden Sie uns eine Unverbindliche Anfrage!