Jahreszeiten

Frühling-Sommer-Herbst-Winter im Lechtal.

Das Lechtal zählt zu den schönsten und natürlichsten Tälern im Bezirk Reutte und in Tirol.

Ein Tal für Menschen, die das Besondere suchen und das Ursprüngliche schätzen.

Winter wie Sommer und auch an den anderen Jahreszeiten profitiert man im Lechtal von der einmaligen Lage, der abwechslungsreichen Landschaft und den dazugehörigen Naturschauspielen.

Jede Jahreszeit besitzt sein eigenes Flair und es gibt zu jeder Zeit unterschiedliche Erholungsmöglichkeiten.

Die Dorfstube in Holzgau im oberen Lechtal stellt die Jahreszeiten für Sie kurz vor.

Lichtdurchflutetes Doppelbettzimmer mit XXL-Couch.

Komfortables Doppelbettzimmer mit indirektem Deckenlicht, big size Balkon und große Glasfront.

Wir sind gerne Ihre Übernachtungspension bei einem Ausflug ins schöne, naturbelassene Lechtal.

Wir würden uns freun Sie auch bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Frühling im Lechtal in Tirol:

Der Lenz ist da!!
Frauenschuh Naturpark Lechtal.

Frauenschuhblüte im Lechtal im Frühling.

Es ist die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Diese Jahreszeit ist jene, in welcher die Lichtintensität immer mehr zunimmt. Dies bewirkt, dass sich vermehrte Euphorie breit macht. Schuld daran ist die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin.

Serotonin reguliert die Spannung der Blutgefäße und bewirkt somit auch das Glücksgefühl Dopamin.

Das Dopamin fördert unsere Antriebsleistung und Motivation. Also nichts raus wie in die Lechtaler Natur!

Das Frühlingserwachen erlebt man im Naturpark Lechtal und auch den Tiroler Lech wie bei einer Geburt. Erkunden Sie das Erwachen und die sprießende Natur nach den Wintermonaten auf unterschiedliche Art und Weise.

Die Frauenschuhblüte Mitte Mai bis Mitte Juni ist ein sehenswertes Naturschauspiel. Im Lechtal ist das größte zusammenhängende Frauenschuhgebiet Europas.

Der Frauenschuh ist eine geschützte Pflanze der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.

Unser Blog-Beitrag zum Frauenschuhvorkommen in Lechtal

Web-Seite Frauenschuh im Naturpark – Lechtal

Frühsommer:

Frühjahreswanderungen lange und kurze Strecken, Kombinationsmöglichkeiten mit dem Fahrrad, das Lechtal bietet für jung und jung gebliebene ein passendes Angebot.

Lesen Sie hier mehr auf unsererm Blog zum Thema Frühsommer.

Mit dem Rad unterwegs im Naturpark Lechtal.

Frühsommer im Lechtal und das Bike hält fit.

Zu allen Jahreszeiten kann man sich im Lechtal entschleunigen.

 

Sehen Sie auch Beiträge der Dorfstube darüber.

Radln im Lenz:

Auch das Frühjahr eignet sich um aktiv mit dem Fahrad unterwegs zu sein.

Kaum ist der erste Schnee geschmolzen bekommt man so richtig Lust auf den Sommer.
Das Lechtal hat den Vorteil, dass sehr schnell Radwege vom Schnee befreit sind und ein baldiger Radsport gestartet werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit beim Schopf und Radeln Sie im Lechtal Ihre Kondition auf Top Form für den Sommer.

Die Fahrradstrecke im Lechtal kann im Frühjahr auch mit einem Besuch im Frauensch-Schutzgebiet kombiniert werden. Die seltene Orchidee ist in der Au von Martinau zu besichtigen. Es ist das größte Schutzgebiet Mitteleuropas.

Lesen Sie mehr zum Thema Frauenschuhe auf unserem Blog.

Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema:

 

Sommer im Lechtal in Tirol:

Almsommer im Lechtal.

Sommer auf der Alm in Elmen.

Sommer und Erholung.

Wer mag es nicht, wenn es angenehm warm ist, aber trotzdem kühl, um tief in der Nacht schlafen zu können?

Auf zahlreichen Wegen kann im Lechtal erholsam gewandert werden. Zahlreiche Hütten und Almen laden ein, sich zu stärken oder ein Wanderziel zu erreichen. Eine Tour von A nach B sowohl Rundwanderungen erlauben eine Vielzahl an Freizeitgestaltung.

Wanderetappen des Lechwegs oder eine Zusatztour beim Halt des Fernwanderweges E5 in Holzgau ermöglicht ein breites Portfolio an Möglichkeiten.

Bergauf, bergab mit oder ohne Aufstiegshilfe, abkühlen im Schwimmbad oder im kühlen Nass des letzten wilden Flusses in Europa, Rafting, Canyoningen oder Paragleiten für Wagemutige, Kultur im Fels mit der Geierwally Freilichtbühne, vieles ist möglich im Naturpark Tiroler Lech.

 

Über alle Jahreszeiten hinweg bietet sich das Lechtal an sich dort zu entschleunigen.

Sehen Sie auch Beiträge der Dorfstube darüber.

 

Herbst im Lechtal in Tirol: die goldene Jahreszeit

Almzeit im Lechtal.

Chillende Kühe im Lechtal.

Der Herbst ist eine ruhige und erholende Jahreszeit. Nach aufkommendem Stress im Sommer liefert der Herbst die nötige Ruhe.

Die magischen Aussichten von den Lechtaler- und Allgäuer Bergen, wenn die Sonne die Landschaft in ein goldenes Licht verwandelt.

Bunter Herbst im Lechtal.

Ortswanderung mit der Dorfstube im Herbst.

Die Blätter der Bäume sich färben und dadurch ein malerisches Kunstwerk entsteht, dies besänftigt das Gemüt der Menschen.

Zu den Highlights im Herbst zählen mit Sicherheit die Wildbeobachtungen in Fallerschein. Die bunte Wander– und Radlandschaft entlang dem Lech. Die farbenprächtigen Waldspaziergänge in allen Ortschaften im Lechtal, der Besinnungsweg in Stanzach.

Ruhiger Genuss auf den Hütten und Almen, Almabtriebe von groß bis klein und magische Zeiten mit stabilem Hochdruckwetter.

Dies und vieles mehr erwartet Sie im Lechtal erlebt zu werden.

Erleben Sie auch den Herbst mit den verschiedenen Veranstaltungen die der Lechtal – Tourismus anbietet. Musikwandern und Livemusik auf verschiedenen Almen an den Herbstwochenenden.

Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema:

 

Entschläunigung im Lechtal in der Natur pur!

Sehen Sie auch Beiträge der Dorfstube darüber.

 

Winter im Lechtal in Tirol: das weiße Gold zum Greifen nahe

Winter Dorfstube Holzgau

Winterlandschaft in Holzgau, Winterwandern Dorfstube Holzgau.

Entspannung und Erholung in der Naturschönheit im Lechtal. Spaß gibt es abseits der Pisten sowohl als auch auf den gut präparierten Skipisten und Langlaufloipen.

Gut beschilderte Wanderwege in den Orten und ortsübergreifend warten darauf genutzt zu werden.

Entschleunigung, Langsamkeit und Erholung wieder entdecken. Der Winter ist nicht nur für den Skisport gedacht. Entdecken Sie alternative Sportarten, die dem Körper und auch der Seele gut tun.

Zielgerade zur Hängebrücke.

Dorfstube empfiehlt Hängebrücken-Klassiker.

Sonnige Abschnitte mit traumhaften Fotomotiven.

Schneeschuhwandern in der „Schigge“ bei Holzgau.

Skitouren, Langlaufen, Eislaufen, Winterwandern mit Schneeschuhen, Rodeln und vieles ist auch im Winter erlebbar.

Eine gezielte Abhärtung des Köpers stärkt das Immunsystem. Barfußlaufen im frischen Schnee fördert die Durchblutung der Beine und sorgt für eine Stärkung des Immunsystems.

 

Über alle Jahreszeiten hinweg bietet sich das Lechtal an sich dort zu entschleunigen.

 

Sehen Sie auch Beiträge der Dorfstube darüber.

 

Das Fazit zu den Jahreszeiten im Lechtal:

Lichtdurchflutetes Doppelbettzimmer.

Großer Sitzbereich im Turmerker mit schwenkbarem Fernseher.

Ob FrühlingSommer-Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat seine Eigenheiten und Schönheiten.

Ergreifen Sie die Gelegenheit und Buchen Sie ein Mal im Jahr Ihren Urlaub im Lechtal.

Erleben Sie die Natürlichkeit und profitieren Sie von der Ruhe und Erholung.

Vielleicht sind Sie ja auch einmal in der Dorfstube in Holzgau als Gast. Wir wünschen auf jedenfall erholsame Tage.

 

Lust auf Urlaub, senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage:

 

Sehen Sie hier Wandermöglichkeiten im Lechtal:

 

 

Bergauf im Lechtal:

Für alle die es etwas bequemer lieben, stehen Aufstiegshilfen in Form von Seilbahnen oder Gondeln zur Verfügung. Wer sportlich aktiv ist oder sich aktiv bewegen möchte hat eine Vielzahl an Möglichkeiten Höhenmeter hinter sich zu lassen, aber auch im Talboden Kilometer zu sammeln.

Zugang zum Ski- und Tourennetz, ein Wanderparadies der gesamten Ferienregion Lechtal, Erholungsplätze und Auszeitdörfer bieten abwechslungsreiches Tagesprogramm. Viele Loipen und Winterwanderwege, Wander- und Bergsteigerrouten erledigen Sie direkt von der Dorfstube in nur wenigen Gehminuten.

Rafting im Lechtal.

Den letzten Wildfluss Europas hautnah erleben.

Wildfluss Lech Lechzopf bei Forchach.

Naturparkregion Lechtal – Lechzopf in Forchach

Ausflug-Tag:

Ob Sie nun einen kleinen oder ausgedehnten Ausflug planen, Holzgau liegt für Ost und West in der goldenen Mitte. Eine lückenfüllende Fahrt mit einer Schlossbesichtigung nach Neuschwanstein oder kulturell an die Seebühne nach Bregenz ermöglicht den Tag auch bei „Sauwetter“ zu gestalten.

 

Fit im Tal:

Wenn die Kondition nicht mehr mitmacht, oder auch die Beine und Knie schmerzen, im Lechtal haben wir auch flache und abwechslungsreiche Varianten.

Fit bleiben in allen Lebensjahren ermöglichen ist die Devise.

Die Höhenwanderwege, aber auch die Wege längs des Wildflusses Lech und die unterschiedlichen Lechwegschleifen sorgen für genügend Abwechslung auch mit fortgeschrittenem Alter.

Sehen Sie nachfolgend einfache alternativ Wandermöglichkeiten der Dorfstube in Holzgau.

 

Streckenabschnitte des Lech-Weges oder auch alternative Varianten bieten für jeden Aufenthaltstag ausreichend Abwechslung.

Vorwinter Gäste-Pension-Dorfstube Holzgau.

Unterkunft Gäste-Pension Dorfstube im Vorwinter.

 

Die Dorfstube wünscht gute Erholung im Lechtal.

Wir würden uns freun Sie auch bei uns begrüßen zu dürfen.

Time Square Room in der Dorfstube im Lechtal.

Aussichtiges und komfortables Doppelbettzimmer. Badezimmer getrennt zur Toilette.

Sonnengenuß am Balkon dank Südseitenausrichtung.

Kuschel-Komfort Doppelbettzimmer in der Dorfstube.