Aktiv im Winter

Das Lechtal im Winter:

 

Nicht nur die warmen Monate im Jahr haben Ihre angenehmen Seiten, auch der Winter hat seine schönen Seite.

Schwere Schneelast für die Bäume.

Schneefall bei schönem Wetter.

Kommen Sie in das Lechtal, ziehen Sie ihre angenehm warmen Winterstiefel an und erkunden Sie den Lechtaler-Bergwinter im weißen Kleid.

Genießen Sie den Winter von seiner schönen Seite.

Das Lechtal, ein geheimes Winterwanderparadies!

 

Winterfreuden in Lechtal:

Berg-Panorama im Winter.

Traumwetter im Winter.

Gestalten Sie Ihre Winterfreude jeden Tag selbst und immer wieder neu.
Nutzen Sie das breite Freizeit-Winterangebot, welches Ihnen in Holzgau zur Verfügung steht.

Starten Sie eine Tour am schön angelegten Vital-Weg, sammeln Sie kulturelle Impressionen der Lüftlmalerei bei einer Winter-Ortswanderung durch Holzgau, erleben Sie die atemberaubende Hängebrücke im Ort, oder genießen einen Skitag am „Gföllberg“-Lift.
Eine amüsante Rodelpartie, am Tag, oder mit Beleuchtung in der Nacht, sorgen für viel Spaß und Abwechslung.
Sammeln Sie Erfahrung beim Wandern mit Schneeschuhen, oder bessern Sie ihre Kondition bei einer Langlaufrunde auf.

Lassen Sie sich vom Lechtaler Winter verzaubern und genießen Sie Ihre Auszeit.

Dorfstube-Gasthof-Restaurant-Hotel

Die Dorfstube in Holzgau. Winter-Außenansicht Ihrer Pension, im Lechtal in Tirol.

 

Die Gäste-Pension-Dorfstube ist Ihr Winterfreude-Partner in Holzgau.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:

Weitere Infos zum Lechtaler Winter können Sie auch hier lesen:

Übersicht Beitrag Aktiv-Winter im Lechtal:

Der Winter im Lechtal:

Traumhafte Winterbilder in Holzgau.

Impressionen beim Winterwandern im Lechtal in Holzgau.

Der Winter ist, eine sehr ruhige und besinnliche Jahreszeit.
Die einsame Stille bei Schneefall und die Winterwanderwege die zum erholen einladen sorgen bei knirschendem Schnee unter den Füßen für einen speziellen Ausgleich.

Die Tage vor Weihnachten und auch die danach sind geprägt von kühlen kurzen Tagen und erholsamen, ruhigen langen Nächten. Die frische, kühle, saubere Luft im Lechtal sorgt für einen guten und gesunden, tiefen Schlaf.

Wer den Winter auch weniger sanft erleben möchte, nutzt auch das Ski-Alpinangebot am Arlberg. Das größte Zusammenhängende Skigebiet in Österreich ist unweit der Gäste-Pension Dorfstube in Holzgau entfernt.

Ob Sie nun Alpin auf der Piste, ausdauernd auf einer Loipe oder fleißig zu Fuß unterwegs sind, spielt überhaupt keine Rolle. Das Lechtal ermöglicht Ihnen viele Möglichkeiten den Winter zu genießen.
Nutzen Sie die zahlreichen Winterangebote, angefangen bei den Winterwanderwegen  in Holzgau und im Lechtal, bis hin zum Alpinen Vergnügen am Arlberg.

Sehen Sie auch hierzu Alternative Tipps zur Urlaubsgestaltung:

 

Pulverschnee soweit das Auge reicht.

Winter-Wanderroute-Tourenvorschlag Dorfstube Holzgau.

zurück zur Übersicht

Winter-Wanderrouten:

Malen macht Spaß auch im Schnee.

Quatsch im Schnee, Sonne pur Lechtal-Natur.

Wunderschön ist es, das Lechtal, wenn die weiße Pracht die Landschaft im Winter in reinen weißen Schnee hüllt.
Die verschneiten Bäume und das schöne glitzern des Schnees durch die Sonnenstrahlen laden ein erlebt zu werden.

Die vielseitigen Winterwanderrouten im gesamten Lechtal können mitunter auch vielseitig kombiniert werden.

Über 30 verschiedene Winter-Wander-Routen werden vom Tourismusverband im Lechtal beworben. Davon auch einige entlang des letzten Wildflusses dem Lech. Emsige Wanderer nutzen die Runden auch um Ihr Tourenprogramm abzurunden, oder nutzen diese als Aufwärmrunde.
Gerade die Vorweihnachtszeit wird für Winterwanderungen immer beliebter. Für Alpines Skivergnügen ist oftmals noch zu wenig Schnee vorhanden und großes Wandervergnügen auf hohe Gipfel sind augrund der Schneelage zu gefährlich. Daher bieten sich die Winterwandertouren als gutes Alternativprogramm an.

Ein Genuss ist auch das Raureifwandern im Lechtal. Wandertouren, die sich mit Licht und Schatten abwechseln, liefern wunderbare Impressionen und schönen Raureif.

Sehen Sie auch hier einen Beitrag von uns für eine alternative kleine Runde in Holzgau im Winter.

 

Spaziergang bei frischem Schnee.

Das Ergebnis und der Genuß nach schneereichen Tagen in Holzgau. Winterwandern zur Hängebrücke.

in Eiskristallgehüllte Zweige am Lech

Eiskristalle am Lechufer über in den Lechauen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück zur Übersicht

Gefahren der Winter-Wanderrouten:

Tiefe Spuren im Schnee.

Wandern ohne Grenzen bei gespurten Winterwanderwegen.

Gefahren lauern überall. Ob Sie nun Alpin im freien Gelände unterwegs sind, oder mit Schneeschuhen eine Winterwanderung erkunden.

Die Offroad-Pisten und die einzelnen Winter-Wanderabschnitte verbergen alle kleine Gefahren.

Die Gefahr ist auf den ersten Blick nicht sichtbar und verbirgt sich unter der weißen Schönheit.

Passendes Schuhwerk und angenehm warme Bekleidung sind ein Teil der richtigen Ausrüstung und je nach Schneelage und Temperatur notwendig. Ein fachgerechte Equipment und eine gute Ausrüstung sind auf jeden Fall von Vortei.

Bekannte Gefahren im Winter sind neben Dachlawinen und herabfallendem Schnee vom Geäst bekannte Winterbegleiter. Die unsichtbaren und genau so gefährlichen Dinge lauern unterhalb der Schneedecke.

Von Schnee bedecktes Glatteis, Wasser, Steine oder aus dem Boden hervorragendes Wurzelwerk, wird oftmals nicht gleich wahrgenommen. Auch verschneite Abzeunungen für Weidevieh kann schwer Verletzungen mit sich bringen.

Die magisch anziehende Landschaft im Lechtal lässt sich aber durch die Gefahren nicht trüben.

 

Schwere Schneelast für die Bäume.

Schneefall bei schönem Wetter.

gefrohrener Höhenbach bei Holzgau

Gefrohrene Stimmung im Winter

 

 

 

 

 

 

zurück zur Übersicht

 

Sanftes Winter-Wandergebiet Tirol:

Das Lechtal ist das sanfteste Winter-Wander-Tourismusgebiet Tirols!

Einatmen, Ausatmen und Durchatmen!

Winterwandern mit Kapelle im Lechtal.

Winterwandertour Spätwinter im Lechtal, Wandertipp Dorfstube Holzgau.

Den perfekten Rückzugsort im Winter findet man bestimmt im Naturpark-Lechtal. Die idealen Voraussetzungen zum Relaxen und Entschleunigen sind hier allgegenwärtig.

Besinnliche Winter-Touren, faszinierende Winter-Wanderkulissen sind nur Teile dieser sanften Region.

Die kleinen Liftanlagen im Lechtal und die endlosen Winterwandermöglichkeiten ergänzen sich gegenseitig.

Das vielschichtige Angebot von Wintervergnügen im Alpinen Skiraum und der grenzenlosen Möglichkeit seine Auszeit zu genießen ist im Naturpark Lechtal grandios.

Wandern im Schnee mit der Dorfstube.

Wanderweg im Lechtal bei Benglerwald unter Schnee.

Wanderkombinationen mit der schwindelerregende Fußgänger-Hängebrücke in Holzgau, oder eine der zahlreichen Erkundungsmöglichkeiten der stillen Natur, mit Schneeschuhen an den Füßen, macht den Naturpark-Lechtal zu einem Geheimtipp und El Dorado für Winterfreunde.

Jede Menge Abwechslung und unzählig schöne Plätze sind im Lechtal versteckt. Der Lechtaler-Winter ist gespickt von einmalig, schönen, bedeckten Winter-Landschaften. Die vielfältigen Aussichtsmöglichkeiten und die reine Natur spricht für das Naherholungsgebiet Tiroler-Lechtal.

Klassiker Hängebrückenrunde in Holzgau.

Winterwandern mit Schneeschuhen zur Hängebrücke.

Tiroler-Lechtal, die sicherlich die beste Winterwanderregion in Österreich.

Hier können Sie richtig Abschalten, Kraft tanken und Erholen. Das wird für den Menschen immer notwendiger!

zurück zur Übersicht

Romantischer Berg-Winter im Lechtal:

Winter in den Bergen und am liebsten noch romantisch!

Höhenbachrunde mit Kehrplatz "Asum" in Holzgau.

Wintertag mit Sonnenschein am Höhenbach-Winterwander-Weg im Bereich Asum am Höhenbach.

Herzklopfen pur verspricht eine Winter-Wanderung mit dem Herzallerliebst durch eine verschneite Winterlandschaft.
Winterwandern bei Schneefall versprudelt gerade zu romantische Energien. Zu zweit Hand in Hand durch den Schnee stapfen verzaubert nicht nur frisch verliebte Paare.

Austoben und überschüssige Energie raus lassen gelingt bei einer Schneeballschlacht, oder einer Rodelpartie zu zweit. Dem romantischen Winter in Holzgau, zwischen den Lechtaler und Allgäuer Bergen verspricht viel Raum für Romantik.

Schneeschuhwandern in Holzgau.

Tief verschneit in der Vorwinterzeit.

Eine passende Winterromantik lässt sich auch mit einer Pferde-Kutschenfahrt durch die bezaubernde Winterlandschaft des Lechtals umsetzen.
Ein gemütlicher Einkehrschwung, in einer der vielen verzaubernden Winterwanderhütten, ist eine weitere Option.

Die Dorfstube in Holzgau, im oberen Lechtal, wünscht den verliebten Paaren viel Vergnügen. Vielleicht ist der ein oder andere Tipp für die Romantik im Winter dabei. Wir bieten Ihnen gerne die passende Location für romantische Tage an, dann können Sie auch mehrere romantische Möglichkeiten miteinander kombinieren.

Mehr über das Thema – Romantik können Sie auch hier nachlesen

 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:

 

zurück zur Übersicht

Besinnliche Touren:

Stille und besinnliche Winterwandertouren sind im Lechtal zahlreich zu finden!

Lassen Sie die dominierende Ruhe und Abgeschiedenheit im Lechtal auf sich wirken.
Entschleunigen Sie und halten Sie inne. Die Winter-Wander-Routen im Lechtal, sowie die Entspannungstouren in den Auszeitdörfern des Lechtals schaffen die Möglichkeit in sich zu kehren und auch vergangenes passend zu verarbeiten.

Winterwandern Tipp der Dorfstube.

Besinnlicher-Urlaub mit der Dorfstube im Lechtal.

Tanken Sie im Lechtal die Energie, für die Ihnen bevorstehende Zukunft.

Ein idealer Ort dazu ist auch der Wald-Spa Bereich in Holzgau unweit der Gäste-Pension-Dorfstube. Entspannungstouren durch den Wald liefert auch im Winter den menschlichen Sinnen genug Material.
Passenden Einklang für den Körper liefert auch ein beruhigendes Plätschern und Rauschen eines Flusses. Passend umgesetzt werden kann dies auch bei einem Abendspaziergang, ideal auch nach dem Essen, rund um den Höhenbach in Holzgau.

Dorfstube-Gasthof-Restaurant-Hotel

Dorfstube Holzgau Außenansicht Pension im Lechtal in Tirol.

 

Scheuen Sie sich nicht auf eine Anfrage und besinnen sich bei einer Übernachtung in der Dorfstube:

 

Mehr zum Thema Waldbaden und Ruhe im finden lesen Sie auch hier:

Idylische Heupiller im Lechtal.

Wandern im Winter mit Schneeschuhen ab der Dorfstube.

zurück zur Übersicht

Winter-Wandern in Etappen:

Den Winter in Etappen genießen?

Was versteht man darunter ist die große Frage. Hier versteht man vor allem die einzelnen Winterwanderwege in Etappen zu meistern. Der Lechweg ist ein Paradebeispiel im Lechtal und Vorzeigebeispiel für Winter-Etappen-Wanderung. Es ist nicht immer möglich, dass eine Winter-Wandertour an einem Tag komplett abschließt. Genau so wenig ist es für jeden möglich unzählige Touren mit einander zu kombinieren und an einem Tag alles geschafft zu haben.

Gerade im Winter sind die Möglichkeiten für weitläufige oder höher gelegene Wanderrouten nicht gegeben. Somit wird vielmehr eine kleine Runden zusammen kombiniert, oder eine größere Runde wird in kleineren Etappen aufgeteilt.

Wildfluss Lech in der Vorwinterzeit

letzte Wildfluss Mitteleuropas der Lech in der Vorwinterzeit

Eine passend besinnliche Winterwanderung entlang dem geschüzten Wildfluss Lech ist eine der Möglichkeiten Winterwanderungen in Etappen zu erleben. Ein wunderbares Erlebnis, insbesondere bei verschneiter Winterlandschaft.

Die Etappen entlang dem Lecht sind im Winter genau so abwechslungsreich wie im Sommer. Sie sorgen für eine wahre erholsame Begegnung mit der Natur und sich selbst.

Hängebrückenrunde im Winter.

Winterwandern mit Schneeschuhen, alternatives kombiniertes Winterangebot.

Der Lech-Weg lässt sich in kleinen Etappen, Rundwanderungen, oder auch in einer Start-Ziel Wanderung erkunden. Die einzelnen Winter-Abschnitte des Lechwegs können auch in Kombination mit dem Winter-Wanderbus absolviert werden. Die bekannten Lech-Weg-Schleifen können auch mit einer Hüttenwanderung kombiniert werden. Freie Gestaltung jeder Tour macht einen Alternativurlaub erst richtig abwechslungsreich.

Die Winterwanderrunden sind ein perfektes Urlaubserlebnis und sorgen für den notwendigen Ausgleich. Diese lassen sich auch mit ein paar Tagen einer Übernachtung in der Dorfstube in Holzgau genießen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:

zurück zur Übersicht

Die traumhafte Winterregion–Lechtal:

Unverspurte Schneelandschaft in Holzgau.

Erste Spuren im Schnee beim Winterwandern im Lechtal

Die Ortschaften im Lechtal lassen sich bei einer Winterwanderung unkompliziert integrieren. Kleine überschaubare Orte, mit schönen Geschichten dahinter und historischen Bauwerken warten bei einer erholsamen Winterwanderung auf Sie.

Lassen Sie sich davon inspirieren!

Ortsführungen, welche vom Tourismusverband angeboten werden, ergeben einen zusätzlichen Mehrwert für Sie.
Viele schöne und historische Bauwerke, in Kombination einer idyllische Natur, warten im Lechtal auf Sie entdeckt zu werden.

Außenansicht Gäste-Pension Dorfstube Holzgau.

Vorwinter-Wander-Pension Dorfstube in Holzgau.

Die Dorfstube ist Ihr Winter-Partner in sache Übernachtung im Lechtal.

Individuelle Zimmer, ausgewogenes Frühstück und leckeres Abendessen warten hier auf Sie.

 

 

 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:

zurück zur Übersicht Winter im Lechtal